Die Suche nach "photovoltaik" ergab 35 Ergebnisse.
von Tierheimen im Landkreis Dahme-Spreewald 4.5 Steuerung der Errichtung von großflächigen
Photovoltaikfreiflächenanlagen im Landkreis Dahme-Spreewald 4.6 Entwicklung eines Konzeptes zur Kinder- und
Angebot der ambulanten sozialen Dienste 2.3 Steuerung der Errichtung von großflächigen
Photovoltaikanlagen im Landkreis Dahme-Spreewald 2.4 Unterstützung von Tierheimen im Landkreis
Unterstützung von Tierheimen im Landkreis LDS 2.3 Steuerung der Errichtung von großflächigen
Photovoltaikanlagen im Landkreis Dahme-Spreewald 3 Informationen 3.1 Bericht zum aktuellen Stand
- TITUS Research GmbH) 2.2 Information zum Umgang mit der Ausweisung großflächiger
Photovoltaikanlagen im Landkreis Dahme-Spreewald (BE: Frau Zettwitz - Beigeordnete und Dezernentin für
und Solarenergie , welche zur Ertragserhöhung batteriegepuffert wird, zurückgegriffen. Die
Photovoltaikanlage wurde auf eine Größe von 30 kW peak ausgebaut.
Neben der nachhaltigen Konzeption im
Strom für das elektrische Betanken der Dienstwagen zu nutzen − dieser wird beispielsweise aus
Photovoltaikanlagen auf neu gebauten Rettungswachen des Landkreises gewonnen. Da auch Strom aus ausschließlich
Kälteversorgung des Objekts genutzt werden. Ebenso wird das Gebäude mit einer batteriegepufferten
Photovoltaikanlage für eine partielle Eigenstromversorgung sowie einem Gründach ausgestattet werden.
gemacht. So soll beispielsweise Erdwärme für die Wärmeversorgung des Objekts genutzt werden. Eine
Photovoltaikanlage trägt zur eigenen Stromversorgung bei und Dachbegrünung verbessert die Umgebungsluft, hält
gemacht. So soll beispielsweise Erdwärme für die Wärmeversorgung des Objekts genutzt werden. Eine
Photovoltaikanlage trägt zur eigenen Stromversorgung bei und Dachbegrünung verbessert die Umgebungsluft und
Bauen. Als bisher einziger Hersteller fertigen wir jedes Haus als Effizienzhaus 40 Plus mit
Photovoltaikanlage und Lithium-Ionen-Stromspeicher serienmäßig. Damit verbraucht jedes KAMPA Haus weniger