 
	
	In seiner konstituierenden Sitzung am 9. Juli 2024 wählte der Kreistag aus seiner Mitte Herrn Olaf Schulze (Fraktion CDU/Bauern/FDP/StdD) zum Vorsitzenden des Kreistages.
Zur 1. Stellvertreterin wurde Frau Claudia Mollenschott (Fraktion SPD/Grüne/Linke/Wir für KW/BIS) und zum 2. Stellvertreter Herr Oliver Calov (AfD) gewählt.
Steckbrief des Kreistagsvorsitzenden:
Olaf Schulze
biografische Angaben
- geboren 1966 in Luckau
- wohnhaft in Cahnsdorf
| Ausbildung und Beruf: | |
| 1984 | Abitur an der Erweiterten Oberschule „J. W. v. Goethe“ in Lübben | 
| 1984-1988 | Studium an der Hochschule der Luftstreitkräfte / Luftverteidigung „Franz Mehring“ Kamenz mit dem Berufsabschluss Diplomingenieur für Elektrotechnik und Elektronik | 
| 1988-1990 | Luftraumüberwachung in Jänschwalde | 
| seit 1.06.1990 | Polizei des Landes Brandenburg Streifenbeamter im Wach- und Wechseldienst, Luckau | 
| 1991–1992 | Bereitschaftspolizei NRW, Wuppertal und Landespolizeischule Brandenburg, Basdorf - I. Fachprüfung / Laufbahnprüfung mittlerer Dienst | 
| 1992–1996 | Streifenbeamter im Wach- und Wechseldienst, Luckau und Lübben | 
| 1996-1997 | Landespolizeischule Brandenburg, Basdorf - II. Fachprüfung / Laufbahnprüfung gehobener Dienst | 
| 1997-2002 | Streifenbeamter im Wach- und Wechseldienst und Sachbearbeiter Kriminalpolizei und Führungsdienst | 
| 2002-2016 | Leiter Prävention im Schutzbereich Dahme-Spreewald | 
| 2017–2021 | Leiter Polizeirevier Calau | 
| 2021–2022 | Dienstgruppenleiter Königs Wusterhausen | 
| 2022–2024 | Leiter Führungs- und Revierdienst Senftenberg | 
| seit 2024 | Kommissariatsleiter in der Kriminalpolizei der Direktion in Cottbus | 
| Politik und Gesellschaft | |
| seit 2003 | Stadtverordneter der Stadt Luckau | 
| seit 2003 | Mitglied des Kreistages Dahme-Spreewald | 
| seit 2024 | Vorsitzender des Kreistages Dahme-Spreewald | 
