Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0357 - 10.11.2017

Wassertourismusinitiative Brandenburg Süd-Ost bewirbt sich als Pilotregion für das Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“

Am 19.10.2017 kamen die Mitglieder der kommunalen Arbeitsgemeinschaft „Wassertourismusinitiative Brandenburg Süd-Ost“ in Schwerin am Teupitzer See zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Im Mittelpunkt stand die Entscheidung, ob sich die Region als Pilotregion für das Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ bewirbt.

Mit dem vom Bundestag beschlossenem Programm „Blaues Band Deutschland“ übernimmt der Bund Verantwortung für die in seinem Eigentum stehenden Wasserstraßen und setzt die Kompetenz der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung zur Erhaltung und Wiederherstellung naturnaher Flusslandschaften ein. Zukünftig ist nicht nur der Güterverkehr das allein ausschlaggebende Kriterium für Investitionsentscheidungen, sondern es wird auch bewertet, welchen Freizeitnutzen und welche ökologischen Entwicklungsmöglichkeiten eine Bundeswasserstraße hat.

Mit dem Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ wird eine Aufgabenerweiterung der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung vorgenommen und ein klares Bekenntnis zur Erhaltung des muskel- und motorbetriebenen Wassertourismus und des Wassersports gegeben.

Die in der WISO-Region an Bundeswasserstraßen gelegenen Kommunen möchten sich aktiv an diesem Prozess beteiligen, um insbesondere die sich hier bietenden Möglichkeiten für den Wassertourismus zu erhalten und zu verbessern.

Weitere Informationen unter www.ag-wiso-brandenburg.de.