Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0010 - 27.01.2016

Volkshochschule veranstaltet 6. TalentCAMPus in Königs Wusterhausen

In den Winterferien startet der 6. TalentCAMPus in Königs Wusterhausen. Das kostenfreie Ferienangebot für Kinder wird von der Volkshochschule Dahme-Spreewald gemeinsam mit verschiedenen Partnern organisiert. So stehen den Kinder vom 31. Januar bis zum 07. Februar verschiedene Angebote wie z.B. ein Filzkurs, ein Gitarrenworkshop oder das Mitspieltheater zu Verfügung. Die Kinder können an der Volkshochschule oder bei den Partnern des TalentCAMPus direkt angemeldet werden. 
 
Alle Angebote im Rahmen des TalentCAMPus:
31.01. - 05.02.16:     Band-Projekt und Bogenschießen im JugendClub Fontane
01. - 05. Februar:     Street-Culture-Tage mit Beatbox-Workshop und Rapper Pekor, Tanz-Workshop und Disco mit DJ Tomba
01. - 05. Februar:    Die Welt von Astrid Lindgren im Familienzentrum
01. - 05. Februar:     „Fantasia-Woche“ im Mehrgenerationenhaus
01. - 05. Februar:     Gitarrenkurs an der Musikschule
01. - 05. Februar:    Filz-Workshop an der Volkshochschule
01. - 06. Februar:    Deutsch-Sprachförderung für Flüchtlinge an der Volkshochschule
01. - 05. Februar:     Mitspieltheater im Evangelischen Gemeindehaus
06. - 07. Februar:     Familien-Zirkus-Tage im Mehrgenerationenhaus
 
Alle Ferienangebote sind kostenfrei.
 
Der TalentCAMPus wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Um ihn vor Ort durchführen zu können, hat die Volkshochschule gemeinsam mit dem Familienzentrum der Evangelischen Gemeinden der Region Königs Wusterhausen, dem Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen ("Begegnungsstätte Fontanetreff"), dem Jugendfreizeitzentrum Weinert, dem JugendClub Fontane, der Evangelischen Kirchengemeinde KW und mit der Kreismusikschule ein lokales Bündnis für Bildung in Königs Wusterhausen initiiert.
Das Bündnis für Bildung in Königs Wusterhausen ist langfristig angelegt und so möchten die Bündnispartner in den kommenden Jahren noch viele derartige Projekte umsetzen, um den Kindern und Jugendlichen mit kulturellen Angeboten bessere Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
 
 
Weitere Informationen und Anmeldung unter 03375/ 262518 oder im Internet: www.vhs-dahme-spreewald.de

Talentcampus1Talentcampus1

Talentcampus2Talentcampus2