Verkehrsfreigabe für Bahnbrücke in Wehnsdorf
Nach rund 14 Monaten Bauzeit rollt der Verkehr über die neue Bahnbrücke in Wehnsdorf wieder.
Mit dem symbolischen Banddurchschneiden haben am Dienstag Heideblicks Bürgermeister Frank Deutschmann, Ortsvorsteherin Andrea Hoffmann, Baudezernent Chris Halecker und Michael Blume, Projektleiter Deutsche Bahn, (v.l.n.r.) die Brücke für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Damit kann das neu errichtete Brückenbauwerk über die Ausbaubahnstrecke Berlin-Dresden nun wieder durchgängig befahren werden.
Laut Bundesverkehrswegeplan wird die Bahnstrecke Berlin – Dresden bis zum Jahr 2020 auf 125 km Streckenlänge für Geschwindigkeiten bis 200 km/h ausgebaut. In Folge dessen werden alle Bahnübergänge durch niveaufreie Bahnquerungen ersetzt. Träger dieses umfangreichen Gesamtprojektes ist die Deutsche Bahn. Für den Bahnübergang an der Kreisstraße 6132 in der Ortslage Wehnsdorf wurde die neue Brücke errichtet.
An den Gesamtkosten von ca. 3,9 Millionen Euro hat sich der Landkreis Dahme-Spreewald als Straßenbaulastträger mit ca. 1,3 Millionen Euro beteiligt. Künftig ist der Landkreis sowohl für die Unterhaltung der Bahnbrücke als auch für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit verantwortlich.
Der Landkreis Dahme–Spreewald dankt allen Betroffenen für das entgegengebrachte Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Beeinträchtigungen und wünscht allen Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt.