Usedomer Bürgermeister zu Gast in Königs Wusterhausen
Unter dem Motto „Usedomer Gastgeber besuchen ihre Gäste“ machten sich Bürgermeister der Insel Usedom mit dem Fahrrad auf den Weg von der Sonneninsel in die Hauptstadt Berlin und weiter nach Dresden. Start der Radtour war am 29. Mai der Reichstag in Berlin und das Ziel ist in diesem Jahr die Frauenkirche in Dresden am 2. Juni. Die fünftägige Tour führt dabei durch die Ortschaften Potsdam, Königs Wusterhausen, Lübben, Cottbus, Schwepnitz, Kamenz und Königsbrück.
Am Montag den 30. Mai erreichte die Radgruppe, bestehend aus fünf Bürgermeistern und der Geschäftsführerin der Usedomer Tourismus GmbH, Königs Wusterhausen. Dort wurden sie auf dem Bahnhofsvorplatz von Bürgermeister Dr. Lutz Franzke und Dana Klaus vom Tourismusverband Dahme-Seen empfangen.
Nachdem die sportlichen Radler an diesem Tag bereits die Strecke von Rangsdorf hinter sich hatten, konnten Franzke und Klaus mit Tipps für die weitere Strecke und kleinen Geschenken aufwarten. Damit auf dem Hofjagdweg bis nach Lübben alle Akkus im wahrsten Sinne des Wortes voll bleiben, überreichte Franzke an jeden Teilnehmer eine Powerbank mit dem Logo der Stadt. Von Dana Klaus gab es wertvolle Hinweise für die Mittagsrast sowie Infomaterial zu den Radwegen der Region. Da die Gruppe auch mit drei E-Bikes des Modellprojektes „Usedomrad“ unterwegs war, stand der restlichen Etappe bis nach Lübben dann nichts mehr im Weg.
Die Usedomer Bürgermeister und Touristiker erhoffen sich von der Aktion mehr Kontakt zu ihren Gästen in deren Heimatregionen. Vor allem ist das Ziel, die Nebensaison auf der Sonneninsel noch mehr zu bewerben.