Straßensperren 33. Kalenderwoche
Straßensperren im nördlichen Landkreis Dahme-Spreewald,
33. Kalenderwoche 2003
Königs Wusterhausen: Die L 30, Luckenwalder Str., ist bis voraussichtlich 15. November 2003 zwischen Herderstr. Und B 179, Cottbuser Str., voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Erich-Weinert-Str. und Goethestr.
Klein Ziethen: Die L 75, Ortslage Klein Ziethen, ist bis 22. Dezember 2003 wegen Bauarbeiten voll gesperrt.
Eichwalde: Die K 6161, Friedensstr., ist bis 30. August 2003 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Uhlandallee / Schmöckwitzer Str. / August-Bebel-Allee; der Bahnübergang Friedensstr. bleibt offen.
Wildau: Die L 401, Karl-Marx-Str., ist bis 19. Dezember 2003 in mehreren Abschnitten halbseitig gesperrt. Es erfolgt eine ampelgeregelte Verkehrsführung.
Bestensee: Die B 246, Ortsdurchfahrt Bestensee, ist vom Abzweig Königs Wusterhausener Str. bis zur Kreuzung B 246 / L 743 in der Zeit vom 28. Juli bis voraussichtlich 20. Dezember 2003 voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Schulzendorf: Die Karl-Liebknecht-Str. wird in der Zeit vom 26. Juni bis 24. Oktober 2003 wegen Straßenbauarbeiten abschnittsweise zwischen Thälmannstr. und Karl-Marx-Str. voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Waldstr. / Paamannstr.
Prieros: Der Mühlendamm wird wegen grundhaften Straßenausbaus bis 03. Oktober 2003 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über „Seekorso" und „Cottbuser Straße".
Niederlehme: Die L 30, Wernsdorfer Str., wird in der Zeit vom 28. Juli bis voraussichtlich 13. November 2003 halbseitig gesperrt. Es erfolgt eine durch Ampeln geregelte Verkehrsführung.
Groß Köris: Die Sputendorfer Str., Höhe Autobahn A13, ist am 07. August 2003 in der Zeit von 06.00 bis ca. 22.00 Uhr wegen Abbruchs einer Brücke voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Sperrung von Bahnübergängen
Halbe:
Der Bahnübergang Bahnhofstr. (Am Heidesee) ist in der Zeit vom 11 bis 15. August 2003 halbseitig gesperrt.
Autobahn
Autobahn A13: Auf der A 13 laufen zurzeit umfangreiche Baumaßnahmen, die vorübergehend zu erheblichen Behinderungen führen können