Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0002 - 03.01.2018

Sternsinger im Landratsamt

Eine Sternsingergruppe des Katholischen Pfarramtes „St. Trinitas“ in Lübben wurde gestern von der Beigeordneten Susanne Rieckhof im Landratsamt begrüßt.

Mit ihrem Motto „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ machten die Sternsinger auf die Lebenssituation von arbeitenden Kindern aufmerksam. In weiten Teilen der Welt müssen Mädchen und Jungen unter oft unwürdigen, gefährlichen und gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten. Alleine in Indien sind 60 Millionen Mädchen und Jungen davon betroffen. Die Sternsinger trugen Sprüche und wunderschöne Lieder vor, anschließend beschrifteten sie die Eingangstür des Landratsamtes mit dem Segenswunsch "20 * C+M+B * 18" und nahmen Spenden entgegen. Susanne Rieckhof dankte den Mädchen und Jungen für ihr Engagement und ihren Besuch.

Bundesweit beteiligen sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 60. Aktion Dreikönigssingen. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Mehr als eine Milliarde Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 71.700 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt. Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).