Steigender Tourismus in Brandenburg
Mit 767 000 Übernachtungen und 381 000 Gästen werden im Landkreis Dahme-Spreewald die meisten Touristen im Land Brandenburg gezählt.
Nach einer gestern veröffentlichten Erhebung des Landesamtes für Statistik Berlin-Brandenburg hat die Tourismusbranche in Brandenburg im ersten Halbjahr dieses Jahres erneut zugelegt. Danach meldeten Hotels und Pensionen des Landes in den ersten sechs Monaten insgesamt 2,2 Millionen Gästeankünfte. Das sind 4,7 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig stieg die Zahl der Übernachtungen um 3,1 Prozent auf 5,8 Millionen. Mit 767 000 Übernachtungen und 381 000 Gästen liegt der Landkreis Dahme-Spreewald an der Spitze. Im Landkreis Spree-Neiße ging die Zahl der Übernachtungen mit 1,8 Prozent leicht zurück. In Teltow-Fläming wurden weniger Übernachtungen registriert, obwohl die Anzahl ankommender Gäste leicht anstieg.
Für die Statistik wurden knapp 1.500 Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten herangezogen. Weiterhin standen den Urlaubern in Brandenburg 165 Campingplätze zur Verfügung.