Pres­se­mit­tei­lung

2018 / 0167 - 28.05.2018

SPEKTRALE in Luckau eröffnet

Kunstpreis ging an Steffen Mertens

Die Spektra 2018 ging an Steffen Mertens (2.v.l.) Zu den Gratulanten gehörten C.Saß (links) M. Münch und G. Lehmann Bild: LDS-Pressestelle

Bei wundervollem Sonnenschein wurde gestern in der Kulturkirche in Luckau die 8. SPEKTRALE eröffnet. Begrüßt wurden die Künstlerinnen, Künstler und Gäste von Kulturministerin und Schirmherrin Dr. Martina Münch; Brigitte Faber-Schmidt, Geschäftsführerin von Kulturland Brandenburg; Carsten Saß, Kulturdezernent des Landkreises Dahme-Spreewald; Gerald Lehmann, Bürgermeister der Stadt Luckau und Herbert Schirmer, Kurator der SPEKTRALE 8.

Kulturministerin Martina Münch freute sich über die hohe künstlerische Qualität der ungewöhnlichen Kunstaktionen und würdigte die SPEKTRALE als einmaliges Kulturprojekt in Brandenburg, dass Bestandteil des Kooperationsprojektes Kunstraum Spreewald ist. „Mit außergewöhnlicher Unterstützung von Land, Landkreis und Stadt gelingt es, Kunst erlebbar zu machen. Vielen Dank an den Landkreis für die engagierte Kulturarbeit hier in der Region.“

Kurator Herbert Schirmer entführte die Gäste in eine Zeitreise um 1700 nach Luckau. „Kultur im Gepäck“, so lautet das Thema der diesjährigen Spektrale. Die Stadt wurde von Handel bereichert. Schließlich beeinflussten im Gefolge der Kaufleute und entlang der Handelsrouten unterschiedliche Kulturen die Stadt und die Region. Zehn Künstler aus Berlin und Brandenburg stellen an ausgewählten Standorten in der Stadt ihre Kunstobjekte vor (Kulturkirche, Stadtpark, Kreisarchiv, Sparkasse) und alle haben sie „Kultur im Gepäck“.

„Die Performance ist außerordentlich gelungen. Das Kunstprojekt SPEKTRALE passt super nach Luckau und wird von den Bürgern der Stadt wahrgenommen“, bedankte sich Gerald Lehmann bei den Künstlern und Akteuren.

Die Vergabe des Kunstpreises war der Höhepunkt der gestrigen Vernissage. Kulturdezernent Carsten Saß gab die Entscheidung der Fachjury mit folgenden Worten bekannt. „Uns zog dieses Kunstwerk in seinen Bann. Die Jury sieht ein merkwürdiges Spektakel. Die Kinder der Stadt sehen eine komische Karre. Das Zugpferd ist zweibeinig. Der Reiter ist ausgemergelt. Wieder und wieder umkreisen wir das Kunstwerk. Wir können die Augen nicht abwenden, dessen Bann uns anzog.“

Der Kunstpreis geht in diesem Jahr an den Cottbuser Künstler Steffen Mertens für seine „Troika impssibile“, eine Holz-Metall-Installation an der Luckauer Stadtmauer. Steffen Mertens war sichtlich überrascht und bedankte sich für die würdevolle Ehrung. Der Preis ist mit 1.500 € dotiert. Außerdem erhielt der Künstler die extra für die Spektrale geschaffene Glasskulptur „Spektra“. Angefertigt wurde die gläserne Skulptur von der Glaskünstlerin Beate Bolender aus Kasel-Golzig.

Den Abschluss der Vernissage bildete ein stadtgeschichtliches Kurz-Spektakel der Theaterloge Luckau.

Die SPEKTRALE 8 präsentiert vom 27. Mai bis 16. September Werke zeitgenössischer Bildender Kunst in Luckau.

Mehr Informationen unter www.spektrale-dahme-spreewald.de