Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0251 - 22.08.2017

Schutzhütte am Schwanensee eingeweiht

Am  Schwanensee in der Nähe von Groß Wasserburg  auf dem Paul-Gerhardt Wanderweg steht neuerdings eine Schutzhütte  für Wanderer, Angler und Naturfreunde bereit. 
„Dank der Genehmigung der Forst, der finanziellen Unterstützung des Landesanglerverbandes, dem handwerklichen Können der Zimmerei Altkrüger und nicht zuletzt durch die Fischereiabgabe der Mitglieder unserer Angelvereine ist die Schutzhütte seit letztem Wochenende eingeweiht“, sagt der Präsident des Kreisanglerverbandes Falkner Schwarz. 
 
Die Planung der Schutzhütte oblag dem Tourismusverband Dahme-Seen e.V., der diese gemeinsam mit dem Landkreis Dahme-Spreewald, der Naturschutzbehörde, dem Paul-Gerhardt-Verein und der Stadt Lübben durchführte.  Schwarz kritisiert in diesem Zusammenhang, dass die  Ideen und Vorschläge des Kreisanglerverbandes nicht in den  Planungsprozess mit einbezogen wurden. Für eine umfänglichere touristische Entwicklung hätte er sich zum Beispiel noch weitere Schutzhütten gewünscht.
 
Die Einweihung der neuen Hütte wurde auch  gleich als  Anlass genutzt, um das  Vorstandangeln durchzuführen. Dazu waren  die Vorstände der 33 Angelvereine des Kreisanglerverbandes Lübben sowie weitere Gäste eingeladen.  Für die  Angelfreunde bot sich hier eine gute Gelegenheit  gemeinsamen zu  fachsimpeln, sich  zur Zukunft des Vereinslebens auszutauschen und  neue Ideen und Pläne zu schmieden. 
 
 
Kontakt  E. Volkmer, Telefon: 016092573028 oder E-Mail: ebsvo@t-online.de