„Retrospektive des Eberhard Laetzsch“ – Aquarelle des verstorbenen Lübbener Künstlers
Ausstellung in der Zeit vom 23.01.2018 bis 17.04.2018 in der „Horizontalen Galerie“ Lübben
Unter dem Titel „Retrospektive des Eberhard Laetzsch“ zeigt der Initiator der Ausstellung Peter Löwe Aquarelle des Lübbener Künstlers.
Vom Künstler verarbeitete Eindrücke, die insbesondere durch das Licht der Farben, Transparenz und Leuchtkraft hervorgehoben wurden, konnten bereits mehrmals in der Kleinen Galerie in Goyatz, in Motzen und in Königs Wusterhausen betrachtet werden. Der Maler zeichnete und malte leidenschaftlich und er gab dabei der Farbigkeit etwas mehr Raum, um aus dem Düstern und Dunkeln der Vergangenheit herauszukommen. Auch im hohen Alter hatte er das Ziel, seine Werke öffentlich zu präsentieren.
Im Jahr 1925 geboren, ermöglichten ihm die Eltern privaten Kunstunterricht. Nach einem Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle studierte er Zahnmedizin und nahm seine zahnärztliche Tätigkeit in Lübben auf. Nach langjährigen praktischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten an den Universitäten in Halle, Greifswald und Rostock wurde Laetzsch als Professor an die Universität Greifswald berufen und war hier als Hochschullehrer tätig.
Seit dem Jahr 1988 lebte Eberhard Laetzsch als freischaffender Maler in der Spreewaldstadt Lübben. Er verstarb 2016 im Alter von 91 Jahren.
Die Ausstellung wird von Kulturdezernent Carsten Saß und Ausstellungsinitiator Peter Löwe am 23. Januar 2018 um 17:30 Uhr in der Horizontalen Galerie im Landratsamt, Reutergasse 12 in Lübben eröffnet.
Medienvertreter und Interessenten sind herzlich eingeladen!