Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0370 - 24.11.2017

„Prinzen“-Sänger Sebastian Krumbiegel zeigt Courage

Der neue Bücherbus des Landkreises Dahme-Spreewald fährt ab dem 04.12.2017 die Haltestellen laut Fahrplan an. Am 06.12.2017 wird der Bus vor der letzten Kreistagssitzung 2017 um 14:30 Uhr im Ehrenhof des Landratsamtes in Lübben offiziell eingeweiht. Die Tour 3 fällt an diesem Tag aus. 
Medienvertreter und Interessierte sind zur Einweihung herzlich eingeladen. 
 
Grußworte: 
Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald
Carsten Bielfeldt, Referatsleiter Bibliotheken des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
Lutz Sanne, Landesfachstelle für Archive und öffentliche Bibliotheken in Brandenburg
 
Die Kreisfahrbibliothek machte am 01.10.1992 die erste Tour durch den südlichen Landkreis. Mit einem Fassungsvermögen von 4.500 Medien fuhr der Bücherbus bis zur Stilllegung im Juli 2017 bis zu 82 Haltestellen an. Die Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeiter betreuen 18 Einrichtungen wie Kitas und Grundschulen und nehmen so einen wichtigen Bildungsauftrag wahr. Mit der Neuanschaffung wird der hohe Stellenwert des Angebotes für den ländlichen Raum deutlich.
 
Die Fahrbibliothek hat am Nikolaustag noch eine Überraschung an Bord:
 
„Prinzen“-Sänger Sebastian Krumbiegel aus Leipzig wird um 20:00 Uhr im Lübbener Wappensaal aus seinem Anfang 2017 erschienenen Buch lesen und dazu Songs am Klavier spielen. Ein Muss für jeden Prinzen-Fan. 

Sebastian KrumbiegelSebastian KrumbiegelDas Thema Courage ist für Sebastian Krumbiegel nicht erst seit dem traumatischen Überfall auf ihn durch Rechtsradikale enorm wichtig. Schon als Jugendlicher in der DDR und während seiner Ausbildung im Thomanerchor fiel er durch sein rebellisches Naturell auf. Da kamen die Umbrüche, die zum Ende der DDR führten, gerade recht.
Jetzt zieht Sebastian Krumbiegel eine Zwischenbilanz seines Lebens und verknüpft seine Biographie mit zeitgeschichtlichen Ereignissen. Denn beides gehört untrennbar zusammen. So lernen wir ihn aus mehreren Perspektiven kennen: als Popstar und Musiker, als Zweifler und sozial Engagierten. Und Krumbiegel offenbart seine zentralen Fragen: Wann habe ich mich für etwas stark gemacht? Wann fehlten mir Mut und Haltung? Und was habe ich daraus gelernt? 2012 hat Krumbiegel den Bundesverdienstorden und Humanismus-Preis für Zivilcourage und soziales Engagement erhalten.
 
Einlass im Wappensaal ist ab 19:00 Uhr. Platzreservierungen sind unter Tel. 03546/201622 möglich. Der Eintritt kostet 5 €. 
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! über den Lokalen Aktionsplan LDS.