Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0316 - 11.10.2017

Politikmesse für Frauen – Frauen macht Dahme-Spreewald

Am 18. November 2017 wird das Oberstufenzentrum in der Brückenstraße in Königs Wusterhausen von 10.00 bis 15.00 Uhr zum Treffpunkt für politisch interessierte und engagierte Frauen.

Wie bekomme ich ein Mandat im Kreistag oder in der Gemeindevertretung? Wie lassen sich Beruf, Familie und Ehrenamt vereinbaren? Welche „Schnuppermöglichkeiten“ gibt es, um kommunalpolitischen Alltag unverbindlich kennen zu lernen?

Antworten auf diese Fragen gibt die parteiübergreifende Politikmesse für Frauen im Landkreis Dahme-Spreewald. Die Politikmesse möchte Wege ins kommunalpolitische Engagement ebnen – insbesondere für Frauen. Denn: Auch im Kreistag und in den Gemeindevertretungen des Landkreises Dahme-Spreewald gibt es noch viel zu wenige Frauen!

Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information, zum Austausch und zur Vernetzung. Lernen Sie engagierte Politiker*innen, Vereine, Verbände, Netzwerke und Initiativen kennen, die die Kommunalpolitik im Landkreis mitgestalten. Und erhalten Sie erstes Rüstzeug für Ihr kommunalpolitisches Engagement.

Auszug aus dem Programm

  • Messestände von Organisationen aus Politik und Zivilgesellschaft
  • Vortrag „Mehr Frauen in die Kommunalpolitik! Wie geht das?“
  • Talk mit Politikerinnen aus Kreistag und Kommunen
  • Workshops u.a.: Kommunikation in eigener Sache – Das 1x1 des Netzwerkens; Einstieg in die Kommunalpolitik – Tipps & Tricks; Auftrittskompetenz – Gekonnt präsentieren
  • Mittagsimbiss und Kulturprogramm
  • Kinderbetreuung vor Ort

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erwünscht. Bitte teilen Sie uns in Anmeldeformular auch mit, ob Sie eine Kinderbetreuung benötigen.

Flyer Politikmesse

Anmeldeformular Politikmesse

Die Politikmesse für Frauen ist eine gemeinsame Veranstaltung des Landkreises Dahme-Spreewald und der unabhängigen Forschungs- und Beratungsorganisation EAF Berlin. Die Politikmesse wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg.

Anfahrt

Bus/Bahn: Der Veranstaltungsort ist nur wenige Minuten zu Fuß vom Bahnhof Königs Wusterhausen entfernt. Die Anreise aus Luckau oder Lübben ist alle 2 Stunden mit Bus/Bahn möglich.

PKW: Parkplätze stehen am Bahnhof Königs Wusterhausen in ausreichender Menge zur Verfügung.

Anfahrtsskizze