Operation gibt Kindern Hoffnung für die Zukunft
Klinikum Dahme-Spreewald unterstützt Friedensdorf-Kinder
Der vierjährige Celestino hat eine weite Reise hinter sich. Er gehört zu den Kriegskindern, die über die Hilfsorganisation Friedensdorf International nach Deutschland kommen, um hier medizinisch versorgt zu werden. Der Junge aus Angola hat im Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen eine Operation zu erhalten, die sein Bein und auch sein Leben rettet. Seit 1995 werden im Achenbach-Krankenhaus Friedensdorf-Kinder aufgenommen und kostenlos medizinisch behandelt. Sie leiden an Osteomyelitis, einer Knochenentzündung. Die Krankheit führt ohne Behandlung zu schwersten Behinderungen oder gar dem Tod.
Das Klinikum Dahme-Spreewald hilft damit unmittelbar den Kindern, die ihr Bein nicht verlieren und von Behinderungen verschont bleiben. Für die gemeinnützige Organisation „Friedensdorf International e.V.“ ist diese Zusammenarbeit unentbehrlich, um nachhaltig Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten zu helfen. Inzwischen holt die Organisation nach eigenen Angaben 1.500 schwerstverletzte und kranke Mädchen und Jungen nach Deutschland, damit sie hier medizinisch versorgt werden.
Christian Heisig, Koordinator für Berlin-Brandenburg und seit 28 Jahren für Friedensdorf aktiv, hat viele Kinder auch wieder zurück in die Heimat begleitet. Er hat miterlebt, wie sich Menschen freuen, dass ihr Kind wieder laufen kann, wieder fröhlich ist und keine Schmerzen mehr hat. In diesem Jahr begeht das Friedensdorf International in Oberhausen sein 50-jähriges Jubiläum.
Die meisten Kinder kommen heute aus Afrika oder Afghanistan.“
Das Team der Kinder- und Jugendmedizin nimmt sich dieser besonderen Patienten liebevoll an.
Getrennt von Familie und Heimat erhalten sie hier sowohl medizinische Hilfe, als auch Unterstützung von Ehrenamtlichen, die sie besuchen und manchmal sogar ihre Sprache beherrschen. Sehr hilfreich für die kleinen Patienten ist die Unterstützung vom Gesundheitshaus Stettnisch in Königs Wusterhausen, das für die Kinder kostenlos orthopädische Hilfsmittel zur Verfügung stellt. Die Operationen werden teilweise in Zusammenarbeit mit weiteren Experten aus dem Unfallkrankenhaus Berlin Marzahn durchgeführt.
Nach dem Aufenthalt im Krankenhaus wird Celestino zum Friedensdorf International in Oberhausen zurückkehren, bevor er mit weiteren Kindern zurück in die Heimat reist. Immer wieder fällt auch dem Team der Kinderstation der Abschied schwer. Ihre Dankbarkeit übermitteln die Kinder mit ihren Augen, den Deutschkenntnissen, die sie hier erworben haben und manchmal auch mit Briefen, viele Jahre nach ihrem Aufenthalt.