Pres­se­mit­tei­lung

2023 / 0092 - 16.05.2023

Neue chirurgische Praxis im MVZ Poliklinik Lübben

Medizinische Versorgungszentrum in Lübben ist nun um eine Praxis reicher

Praxisteam chirugische Praxis im MVZ Lübben

Das Medizinische Versorgungszentrum in Lübben ist nun um eine Praxis reicher. Seit dem 1. Mai 2023 bietet die chirurgische Praxis mit den Schwerpunkten der Visceral- chirurgie und Proktologie Sprechstunden nach Terminvereinbarungen an.

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Poliklinik Lübben des Klinikum Dahme-Spreewald ist zum 1. Mai 2023 mit einem halben Kassenarztsitz um die Chirurgie erweitert worden. Jeweils am Dienstag und am Donnerstag wird die Sprechstunde nach Terminvereinbarung durch die erfahrenen Fachärzte für Chirurgie, Visceralchirurgie und Proktologie Dr. Ronny Hendrischke, der seit 2010 als Chefarzt der Abteilung für Allgemeine Chirurgie, Visceralchirurgie und Proktologie in der Spreewaldklinik tätig ist, und Fjodor Jefimow, der in derselben Abteilung leitender Oberarzt und seit 2013 im Klinikum Dahme-Spreewald angestellt ist, bestritten.

Das Behandlungsspektrum der neuen MVZ-Praxis ist sehr vielfältig. „Wir betreuen Patienten mit gastroenterologischen, endokrinen und onkologischen Erkrankungen, führen die Nachsorge von bauchchirurgischen Tumorerkrankungen durch, haben unseren Schwerpunkt bei proktologischen Erkrankungen und Beratungen, sind aber auch bei Dickdarmpolypen und -tumoren, Mastdarmerkrankungen und Magenerkrankungen die Ansprechpartner. Zudem kann man im Bereich der allgemeinen Chirurgie auch mit Hernien, Gallensteinleiden, Schilddrüsenerkrankungen, Abszessen, Weichteiltumoren oder dem diabetisches Fußsyndrom zu uns kommen“, so Dr. Hendrischke über das umfangreiche Behandlungsspektrum der neuen Praxis. Dr. Hendrischke erhielt zudem vor Kurzem bereits zum 2. Mal in Folge, von der Zeitschrift Focus, den Titel Top-Mediziner Deutschlands, für sein Fachgebiet (2022 und 2023).

Neben der Chirurgie sind in der Poliklinik in Lübben auch die Hausarztpraxis von Dipl. med. Petra Kamrau und die gynäkologische Praxis von Natalja Metzler zu finden. „Die angespannte Versorgungssituation in der Region ist immer wieder Thema und wir versuchen die Ärzte für unser MVZ zu begeistern. Wir freuen uns deshalb sehr, dass Dr. Ronny Hendrischke und Fjodor Jefimow fortan hier tätig sind. Besonders der Schwerpunkt der Proktologie wird für viele Patientinnen und Patienten hilfreich sein“, so Jacqueline Arens, Praxismanagerin des MVZ Dahme-Spreewald.

Durch die Kooperation soll es eine Entlastung der Klinik erstehen und gleichzeitig kann durch den Ausbau der ambulant niedergelassenen Bereiche im MVZ eine zuverlässige medizinische Grundversorgung der Menschen in Lübben und Umgebung gewährleistet werden. Wer sich selbst ein Bild der neuen chirurgischen Praxis und deren Inhalte machen möchte, ist am 23. Mai 2023 um 16 Uhr im 5.OG der Spreewaldklinik gern gesehen. Dort werden Herr Dr. Hendrischke und Herr Jefimow über ihr Behandlungsspektrum im MVZ sprechen.

Fachliche Ansprechpartner:
Das Praxis-Team von Dr. Hendrischke
Tel.: 03546 75267

Pressekontakt:
Stefan Götz
Tel.: 015144135295 | stefan.goetz@sana.de

Klinikum Dahme-Spreewald GmbH
Achenbach-Krankenhaus Spreewaldklinik Lübben
Köpenicker Str. 29, 15711 Königs Wusterhausen
Schillerstr. 29 15907 Lübben
www.klinikum-ds.de

Klinikum Dahme-Spreewald GmbH
Das Klinikum Dahme-Spreewald besteht aus dem Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen und der Spreewaldklinik Lübben mit insgesamt 453 Betten (lt. Krankenhausplan: 211 in Lübben, 242 in Königs Wusterhausen) und gehört zum Sana-Verbund. Rund 1.000 Mitarbeiter gewährleisten die qualifizierte Regelversorgung für jährlich mehr als 25.000 stationäre und über 50.000 ambulante Patienten. Innovative Angebote tragen dazu bei, die medizinische Versorgung in der Region und über den Landkreis hinaus auf hohem Niveau sicherzustellen, seit 2010 besteht ein Klinisches Ethikkomitee. Eine Gesundheitsakademie mit Schwerpunkt Krankenpflegeausbildung (135 Ausbildungsplätze) sichert den Nachwuchs in der Pflege und eine Apotheke die regionale Versorgung für weitere Krankenhäuser und Rettungsdienste in Südbrandenburg. Seit 2019 gehört zum Klinikum Dahme-Spreewald ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit den Bereichen Allgemeinmedizin/Innere Medizin, Chirurgie, Proktologie, Kinder- und Jugendmedizin in Königs Wusterhausen sowie Gynäkologie in Lübben.