Pres­se­mit­tei­lung

2003 / 0039 - 14.05.2003

Kreisverkehr am A 10 Center demnächst mit "Pyramide"

Mit der Unterstützung von Sponsoren beginnt am 19. Mai 2003 die Gestaltung der Mittelinsel am Kreisverkehr zum A 10 Center in Wildau. Die Innenfläche des Kreisverkehrs wird terassenförmig zu einer 2,50 Meter hohen Pyramide bepflanzt. Damit wird das Eingangstor zum Einkaufszentrum schöner und der Verkehr soll sicherer werden.

Schon seit seiner Inbetriebnahme im Jahre 1996 gilt der Kreisverkehr am A 10-Center als Unfallschwerpunkt. Seitdem gab es fast 70 Unfälle an dieser Stelle. Die Polizei führt dies unter anderem auf die nicht vorhandene Undurchsichtigkeit zurück. Laut Verkehrsexperten sei der Kreisverkehr bisher von allen Seiten einsehbar und würde dadurch die Autofahrer animieren, schneller zu fahren als erlaubt. Bereits im Oktober 2000 unterbreitete der Wildauer Einwohner Mario Lüdtke den Vorschlag, die Mittelinsel zu bepflanzen. Er erklärte sich sogar bereit, einen Teil der Kosten über private Sponsoren zu finanzieren. Der Vorschlag wurde im Bauausschuss des Kreistages diskutiert, scheiterte jedoch am fehlenden Geld. Als sich die Gelegenheit bot, die Bepflanzung des Kreisverkehrs als Ausgleichsmaßnahme für umfangreiche Baumfällungen in der Ortsdurchfahrt Kablow durchzuführen, gab der Kreis grünes Licht für das Projekt. Die Planung für die Bepflanzung erarbeitete das Landschaftsplanungsbüro Ahner und Brehm aus Königs Wusterhausen. Entstehen soll eine Pyramide aus widerstandfähigen, pflegeleichten Pflanzen wie Disteln und Kakteen. Mit Blick auf die Folgekosten wurden bewusst Pflanzen gewählt, die auch ohne künstliche Bewässerung gedeihen. Das gesamte Projekt kostet 19 000 Euro. Für Pflege und Unterhaltung sind jährlich 430 Euro erforderlich. Der Wildauer Mario Lüdtke hat inzwischen rund 4000 Euro von 34 Spendern für die Gestaltung der Mittelinsel eingesammelt. Dieses Geld wird für die Pflegearbeiten in den Folgejahren eingesetzt.
Abends und nachts strahlen Halogenspots die Pyramide an.