Gut vorbereitet: Private Altersvorsorge für Frauen
Frauen sind im Alter überdurchschnittlich häufig von finanzieller Unsicherheit betroffen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie übernehmen häufiger familiäre Pflege- und Betreuungsaufgaben, arbeiten öfter in Teilzeit und verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Die Folgen zeigen sich spätestens beim Renteneintritt – mit oft gravierenden Auswirkungen.
Doch Altersarmut ist kein unausweichliches Schicksal! Welche Möglichkeiten gibt es, um die eigene Rente frühzeitig abzusichern? Wie können Frauen gezielt vorsorgen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, der Volkshochschule Dahme-Spreewald und der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Die Verbraucherzentrale gibt einen Überblick über verschiedene Strategien der privaten Altersvorsorge und zeigt Wege auf, wie Frauen finanzielle Risiken im Alter minimieren können. „Ich lade alle interessierten Frauen herzlich ein, sich über ihre Möglichkeiten zu informieren und gemeinsam den ersten Schritt in Richtung finanzielle Unabhängigkeit im Alter zu gehen“, sagt Elke Voigt Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Dahme-Spreewald.
Termin und Anmeldung
Termin: 27. März 2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Haus der VHS, Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung wird empfohlen.
Für weitere Informationen und Anmeldungen: www.vhs-dahme-spreewald.de