Pres­se­mit­tei­lung

2002 / 0088 - 22.10.2002

Goldplakette für Luckau

Goldplakette für Luckau

Im Rahmen des diesjährigen Städtebaukongresses des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesens nimmt Bürgermeister Harry Müller heute, am 22. Oktober 2002, in Magdeburg die Goldplakette des bundesweiten Wettbewerbs „Leben in historischen Innenstädten und Ortskernen – Zukunft für urbane Zentren und Räume“ für die Stadt Luckau entgegen.

In dem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ausgelobten Wettbewerb ist Luckau bei 129 Mitbewerbern einer von acht Preisträgern.

In einem Schreiben übermittelte Landrat Martin Wille, auch im Namen des Kreistages, seine Glückwünsche an Luckaus Bürgermeister Harry Müller zu dieser Auszeichnung. Luckau reihe sich in ein Ensemble weiterer beispielgebender Stadtsanierungsprojekte wie Lübeck, Wismar, Stralsund, Görlitz, Halberstadt, Erfurt und Berlin-Spandau ein. Aus dem Bundesland Brandenburg ist Luckau der einzige Preisträger.

Wille unterstrich, dass mit dieser Preisverleihung die Leistungen der Stadt Luckau bei der erhaltenden Stadterneuerung sowie bei städtebaulichem Denkmakschutz und bei der Stadtgestaltung außerordentlich gewürdigt werden. Er drückte seine Freude darüber aus, dass der Landkreis Luckau dabei angemessen unterstützen konnte und dankte dem Bürgermeister für den nachhaltigen und ökonomischen Einsatz der finanziellen Förderungen. Der Wettbewerb forderte erstmals im vereinten Deutschland Städte und Gemeinden zu einem Leistungsvergleich mit Präsentation „bester Beispiele“ für innovative Konzepte, Strategien und qualitätsvolle Lösungen heraus. Die Stadt Luckau sei diesem Anspruch voll gerecht geworden und repräsentiere damit auch den Landkreis weit über die Landesgrenzen hinaus, schrieb Wille abschließend.