Pres­se­mit­tei­lung

2016 / 0091 - 04.05.2016

Forum Mittelstand

In der zweiten Veranstaltung der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Forum Mittelstand LDS“ am 19. Mai 2016 steht die Breitbandstrategie des LDS im Fokus: Vernetzte Fabriken, intelligente Häuser, digitale Lernwelten – Experten erwarten eine immer schnellere Digitalisierung von Wirtschaft, Arbeit und Leben. Doch vor allem in ländlichen Regionen stehen Firmen und Privathaushalte bereits bei alltäglichen Anwendungen wie Online-Banking oder Video-Streaming auf der Datenautobahn im Stau. Bis 2020 besteht die Möglichkeit, den flächendeckenden Breitbandausbau über Bundes- und Landesprogramme weitestgehend zu finanzieren. Der Landkreis Dahme-Spreewald nutzt die Chance und hat als einer der ersten Landkreise im Land Brandenburg einen Antrag auf Förderung gestellt. Der Abend will Versorgungslücken und Bedarfe vorstellen, nationale Best-Practice-Beispiele beleuchten und die Strategie des LDS präsentieren.

Wann: 19.05.2016, 18.00 Uhr

Wo: Spreewald Parkhotel Van der Valk, Van der Valk Allee 2, 15910 Bersteland OT Niewitz

Begrüßung:

Jens-Hermann Kleine, Amtsdirektor des Amtes Unterspreewald

Impulsvortrag:

Jakob Hafner, Berater Breitband & Intelligente Netze der TÜV Rheinland Consulting GmbH

Podiumsdiskussion:

Jakob Hafner, Berater Breitband & Intelligente Netze der TÜV Rheinland Consulting GmbH

Peter Deider, politische Interessenvertretung für Berlin und Brandenburg der Deutschen Telekom AG

Sebastian Schedel, Geschäftsführer des Reha-Zentrums Lübben

Carsten Saß, Dezernent für Bildung des Landkreises Dahme-Spreewald

Lars Kolan, Bürgermeister der Stadt Lübben

Moderation:

Gerhard Janßen, Geschäftsführer der WFG Dahme-Spreewald mbH

Wir freuen uns, Sie als unseren Gast begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist kostenlos. Sollten Sie sich noch nicht angemeldet haben, antworten Sie bitte per Mail unter info@wfg-lds.de . Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie   hier.