Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0246 - 18.08.2017

"Forum Mittelstand LDS 2017" am 7. September in Wildau

Wirtschaft fragt Politik - Direktkandidaten auf dem Prüfstand

Im Herbst 2017 werden die Weichen für Deutschlands politische Zukunft neu gestellt. Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag wird auch Auswirkungen auf den zukünftigen Wachstumskurs der Wirtschaft im Landkreis Dahme-Spreewald haben. Das „Forum Mittelstand LDS“ gibt Unternehmerinnen und Unternehmern des Landkreises Dahme-Spreewald am 07.09.2017 die einmalige Gelegenheit, mit allen Direktkandidatinnen und Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2017 für den Wahlkreis 62 (Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz) ins Gespräch zu kommen, sich einen Überblick über ihre Positionen zu wichtigen wirtschaftsbezogenen Themen in Bund, Land und Region zu verschaffen und ihre Erwartungen als Vertreter der regionalen Wirtschaft zu unterstreichen.

Gesprächspartner der Podiumsdiskussion sind MdB Jana Schimke (CDU), MdL Sylvia Lehmann (SPD), Carsten Preuß (LINKE), Dietmar Ertel (AfD), Dr. Gerhard Kalinka (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Rico Kerstan (FDP), Guido Körber (PIRATEN), Ralf von der Bank (FREIE WÄHLER) und Manfred Ebel (DKP). Moderiert wird der Abend von rbb-Moderatorin Carla Kniestedt. Begrüßt werden die Gäste von Udo M. Strenge, Vorstand der IMW Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V..

Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr in der Villa am See, Uferpromenade an der Dahme 1, 15745 Wildau. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine vorherige Anmeldung per E-Mail unter info@wfg-lds.de. Den Flyer zur Veranstaltung und das Anmeldeformular finden Sie in der Rubrik „Termine“ unter www.wfg-lds.de .

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Das „Forum Mittelstand LDS“ durchleuchtet seit 2006 in jährlich vier Veranstaltungen praxisnah mittelstandrelevante Themen. Die Veranstaltungsreihe ist ein partnerschaftliches Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dahme-Spreewald mbH (WFG), des Landkreises Dahme-Spreewald (LDS), der Technischen Hochschule Wildau, der Handwerkskammer Cottbus (HWK), der Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK), der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft e.V. (IMW e.V.), der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS), der Spreewaldbank eG sowie der Märkischen Allgemeinen Zeitung und der Lausitzer Rundschau.

Flyer