Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0330 - 24.10.2017

Firmen machen Schülerinnen und Schülern Berufsangebote schmackhaft

Tag der Wirtschaft an der Paul-Dessau-Gesamtschule

Beim Tag der Wirtschaft an der Paul-Dessau-Gesamtschule stellten 42 Unternehmen und Behörden ihre Ausbildungsberufe vor. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler können sich hierbei aller zwei Jahre bei Firmen wie Siemens, dem Möbelhaus Höffner, dem Bauhaus oder dem Landkreis Dahme-Spreewald über Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

Frau Dreer, die Berufsberaterin der Schule hatte diesen Tag initiiert, um Eltern einen Raum zu bieten, ihre Berufe vorzustellen. „Einige Jahre später ist aus dieser Grundidee ein Tag der Wirtschaft entstanden, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klasse in Gruppen durch die Räume der Schule wandern und sich informieren. Sehr gefragt sind hierbei die Berufe der Polizei aber auch soziale Berufe“, erklärt Frau Dreer.

Jeder Schülergruppe waren sechs Unternehmen zugeordnet. Die Schule kommt mit diesem Angebot der Zahl der Schulabgänger nach der 10 Klasse nach. Rund 50 Prozent der Schülerschaft verlässt nach Abschluss der 10. Klasse die Schule, die anderen 50 Prozent absolvieren das Abitur.