Ferienjobs für Jugendliche
Das eigene Taschengeld in den Ferien aufbessern, Ideen für den Berufswunsch sammeln und schon einmal die Luft in der späteren Arbeitswelt schnuppern. Gerade in den längeren Sommerferien sind Ferienjobs bei Jugendlichen sehr beliebt. Was die jungen Leute, Eltern und Lehrkräfte bei Ferienjobs zu beachten haben, darüber informiert ein aktueller Flyer des Brandenburgischen Arbeitsministeriums.
So dürfen Schülerinnen und Schüler nur in den Schulferien beschäftigt werden. Außerhalb der Ferien ist das in Deutschland nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz verboten. Das Mindestalter beträgt 15 Jahre und pro Jahr darf an höchstens 20 Ferientagen gearbeitet werden.
Das Merkblatt ist hier und auf der Homepage des Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) unter www.mbjs.brandenburg.de abrufbar.