Pres­se­mit­tei­lung

2022 / 0018 - 20.01.2022

COVID-19: 7-Tage-Inzidenz liegt in Dahme-Spreewald bei 961,8

Heutige Fallzahl auf Höchststand in der vierten Welle, aktuelle Clustergeschehen

Aktuelle Corona Lage
Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle der COVID-19-Infektionen innerhalb der letzten 24 Stunden um 581 erhöht. Die heutige 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Kreis bei 961,8. Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher insgesamt 20.781 Corona-Infektionen (kumuliert). Es sind bisher 344 im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus stehende Todesfälle zu beklagen.
 
Derzeit sind im Landkreis 12 Personen mit einer COVID-19-Infektion in stationärer Behandlung und davon 5 Personen in intensivmedizinischer Behandlung (5 invasiv beatmet).
 
Heute wurde mit 581 neuen Positivfällen eine neue Höchstmarke sowohl in der vierten Welle als auch seit Beginn der Corona Pandemie erreicht.
 
Bestehende Cluster im Landkreis Dahme-Spreewald
Mit Stand vom 20.01.2022 hat das Gesundheitsamt 19 Covid-19-Cluster in Bearbeitung.
Die aktuellen Cluster teilen sich folgendermaßen auf:
 
• Schulen: 12 Einrichtungen (davon fünf neue Ausbrüche)
• Kindergarten: 3 Einrichtungen (davon ein neuer Ausbruch)
• Seniorenheim: drei Einrichtungen
• Betreute Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung: eine Einrichtung
 
Angesichts der Höchstwerte bei den Positivfällen ist der Infektionsdruck in den Einrichtungen groß. Es ist von weiteren neuen Ausbruchsgeschehen auszugehen.
 
Aktueller Stand Omikron-Fälle im Landkreis Dahme-Spreewald
Insgesamt sind dem Gesundheitsamt bislang 240 Personen mit Wohnsitz im Landkreis bekannt, deren Infektion im Zusammenhang mit der neuen Omikron-Variante steht. Bei 219 Fällen handelt es sich um hochgradige Verdachtsfälle nach positiver Mutations-/Varianten-PCR auf die Omikron-Variante. Die Zahl der bereits per Vollgenomsequenzierung bestätigten Omikron-Fälle beträgt 21.
 
Für einen guten Impfschutz wird eine Auffrischungsimpfung dringend empfohlen. Mit der rasanten Verbreitung der neuen Omikron-Variante ist die Auffrischungsimpfung jetzt sogar noch wichtiger.
 
Impfstelle Lübben, DRK-Zentrum Lübben,
Am Ostergrund 20, 15907 Lübben (Spreewald)
Geöffnet am Freitag, 21.01
geöffnet von 08:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
 
Wildau mit ASB Regionalverband Mittel-Brandenburg e.V.
Im A10 Center bei Wildau, Chausseestraße 1, 15745 Wildau
Eingänge Nord und West, 1. Obergeschoss, barrierefrei zu erreichen
Geöffnet am Freitag, 21.01., und Samstag, 22.01
Geöffnet ab 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
 
Überregionale Impfstelle Schönefeld mit Vertragspartner Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH) Südbrandenburg
Flughafen Schönefeld, Terminal 5 / Terminalbereich M – Abflug, P56, 12529 Schönefeld
Geöffnet am Freitag, 21.01., und Samstag, 22.01
Geöffnet ab 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
 
Das mobile Impfteam, mit Vertragspartner Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. (JUH)
Samstag, 22.01.2022 in Märkische Heide
Ort: Gemeindeverwaltung, Schlossstraße 13a, 15913 Märkische Heide OT Groß Leuthen,
geöffnet ab 10:00 Uhr | Eine vorherige Anmeldung unter 035471 851-11 ist zwingend erforderlich. Als Impfstoff wird mRNA-COVID-19-Impfstoff Comirnaty® von BioNTech / Pfizer zur Verfügung stehen.
https://www.maerkische-heide.de/Gemeindeneuigkeiten/Gemeinde-Maerkische-Heide-IMPFT_2.html
 
Teststellen finden Sie hier: https://www.dahme-spreewald.info/de/testungen
In der Übersicht finden Sie regionale Angebote für sogenannte PCR Tests.
 
Impfangebote
Alle Termine finden Sie hier: www.dahme-spreewald.info/de/impfen