Ausstellungseröffnung am 28.09.2017 um 19.00 Uhr in Cottbus
im Wendischen Haus, 03046 Cottbus August- Bebel- Str. 82
„Wót ideje k ilustraciji - Von der Idee zur Illustration“
Ingrid Groschke aus Lübben
Sorbische Bräuche und Aberglaube stehen im Vordergrund der neuen Ausstellung im Wendischen Haus in Cottbus. Die Lübbener Künstlerin Ingrid Groschke zeigt farbenfrohe Illustrationen, die Freude bereiten. Sie setzt Inhalte wie das Hahnrupfen oder Liebesorakel wie das „Holzscheitziehen“ auf unterhaltsame Art und Weise in Szene. Die Bilder sind das Ergebnis eines intensiven Prozesses von der Idee zur ersten Skizze, von der abschließenden Korrektur zur Kolorierung.
Ingrid Groschke ist seit 1991 freischaffend tätig und seit 2006 Mitglied im Sorbischen Künstlerbund. Sie illustrierte zahlreiche Bücher, u.a. beim Domowina-Verlag, und schrieb mehrere Kinderbücher.
Christina Orphal die Leiterin des Museums Schloss Lübben übernimmt die Laudatio.
Der Spreewald-Frauenchor Lübben bereichert den Abend musikalisch.
Die Ausstellung ist vom 29.09.2017 bis zum 19.01.2018 täglich montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und am Wochenende und feiertags nach Vereinbarung zu sehen. Die Eröffnung findet am 28.09.2017 um 19 Uhr im Wendischen Haus statt. Der Eintritt ist frei.
Sorbische Kulturinformation LODKA
August-Bebel-Str. 82
03046 Cottbus
Tel. 0355 – 485 76 468
Fax 0355 – 485 76 469
E-Mail: stiftung-lodka@sorben.com