Ausschreibung
Ausschreibung zur
Vergabe eines Leistungsvertrages zur Sonderpädagogischen Förderung von blinden oder hochgradig sehgeschädigten Schülern
Der Landkreis Dahme-Spreewald beabsichtigt die gemäß § 32 der Sonderpädagogikverordnung zu erbringenden Leistungen des Orientierungs- und Mobilitätstrainings für blinde und hochgradig sehgeschädigte Schüler/innen der Förderschule für Sehgeschädigte, Luckenwalder Str. 64, 15711 Königs Wusterhausen, im Rahmen eines Werkvertrages zu vergeben.
Aufgabe der Orientierungs- und Mobilitätstrainer ist es im Rahmen der sonderpädagogischen Förderung ein hohes Maß an Eingliederung in die Gesellschaft sowie der Teilhabe an selbstständiger Lebensgestaltung für die genannten Schüler zu erreichen.
Für die Aufgabenstellung werden entsprechend des Schlüssels 1:40 und einem Leistungszeitraum von 40 h/Woche zwei ausgebildete Orientierungs- und Mobilitätstrainer benötigt.
Anforderung an Bewerber:
• Ausbildung als Trainer/-in für die Schulung in Orientierung und Mobilität
• Arbeitsaufwand ca. 40 h/Woche, unterrichtsbegleitend in Abhängigkeit des Stundenplanes und der Schulinternen Ablauforganisation in den Jahrgangsstufen 1 bis 10
• Das Orientierungs- und Mobilitätstraining ist sowohl im als auch außerhalb des Schulgeländes zu erbringen.
• Der Zeitraum wird über die Stundenplanung sowie in Abhängigkeit mit der Schulleitung zu Grundsatzentscheidungen und mit den Klassenlehrern/-innen in Abhängigkeit zu Inhalt und Umfang der Fördermaßnahmen von Schulbeginn 7.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr vorgegeben. Leistungen darüber hinaus sind bei speziellen Trainingsprogrammen (z.B. Nachtblindheit) zu erbringen. Stundenplanbedingte Unterbrechungen der Leistungserbringung sind möglich.
• Beginn der vertraglichen Leistungserbringung ab Oktober 2003
Einzureichende Unterlagen:
1. Nachweis der anerkannten Ausbildung als Orientierungs- und Mobilitätstrainer/-in für die Schulung blinder und hochgradig sehbehinderter Kinder und Jugendlicher sowie Angabe von Referenzen zum bisherigen Einsatz als Orientierungs- und Mobilitätstrainer/-in
2. Vorstellung des Arbeitskonzeptes zur Umsetzung der Aufgabenstellung einschließlich der Angabe der entstehenden Kosten
Nähere Auskünfte, insbesondere zu den Leistungsschwerpunkten und -inhalten erteilt Herr Harder, Leiter des Amtes für Schulverwaltung und Kultur, Schulwerg 13, 15711 Königs Wusterhausen, Tel.: 03375/262426.
Angebote sind bis zum 22.08.2003 zu richten an: Landkreis Dahme-Spreewald
Amt für Schulverwaltung und Kultur
Schulweg 13
15711 Königs Wusterhausen
(Tel.: 03375/262430, Internet: www.dahme-spreewald.de , email: Joachim.Harder@dahme-spreewald.de)