Pres­se­mit­tei­lung

2017 / 0329 - 24.10.2017

Aids-Parcours zeichnet Weg von Ansteckung bis Umgang mit Krankheit

Gesundheitsamt und ASB-Behindertenwerkstätten klären 7.-Klässler auf

Insgesamt 50 Siebtklässler der Paul-Dessau-Gesamtschule begaben sich am Freitag auf die Pfade eines Aids-Parcours. In Gruppen eingeteilt durchliefen sie fünf Stationen, die über das Leben mit HIV sowie die Verhütungs- und Übertragungswege der Krankheit informierten. Neben den neu gestalteten Schautafeln der ASB-Behindertenwerkstätten konnten die Schülerinnen und Schüler bei einem Puzzle Begriffe erraten und Fragen beim Würfeln beantworten.

Das Gesundheitsamt des Landkreises weihte den kreiseigenen Aids-Parcours ein. Die einzelnen Stationen wurden von Sozialarbeitern des Landkreises, der Schule und der Stadt Königs Wusterhausen besetzt und begleitet. Der Schulleiterin Heike Wilms liegt gerade der spielerische Umgang mit dem Thema HIV am Herzen. „Die Schülerinnen und Schüler sollen mitmachen und etwas über die Krankheit und ihre Übertragung erfahren können. Auch im Fall eines Falles sollen sie wissen, wie man damit umgehen kann.“ Dem stimmt die stellvertretende Leiterin des Gesundheitsamtes, Christel Scholz, zu: „Wir wollen informieren und aufklären und die Scheu der Jugendlichen abbauen, über Themen wie HIV zu sprechen.“