Unter­lagen zu huma­­ni­tären Aufent­halts­ti­teln

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Datenseite gültiger Reisepass
  • Visum/Aufenthaltstitel (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)
  • Gültiger Reisepass

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Datenseite gültiger Reisepass
  • Visum/Aufenthaltstitel (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)
  • Gültiger Reisepass

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Datenseite gültiger Reisepass
  • Visum/Aufenthaltstitel (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter
    Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)
  • Gültiger Reisepass

§ 25 Abs. 1 AufenthG (Asylberechtigte) und § 25 Abs. 2 Erste Alternative AufenthG (Anerkannte Flüchtlinge)

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Aufenthaltstitel/Reiseausweis (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter
    Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Datenseite gültiger Reisepass (soweit vorhanden)
  • Aufenthaltstitel (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter
    Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)
  • Gültiger Reisepass

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Datenseite gültiger Reisepass (soweit vorhanden)
  • Aufenthaltstitel (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter
    Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)
  • Gültiger Reisepass

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Datenseite gültiger Reisepass
  • Aufenthaltstitel (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter
    Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)
  • Nachweise zur Unmöglichkeit der Ausreise (z.B. Nachweise zu Unterhaltsleistungen und zur Ausübung des Umgangs-und Sorgerechts, aktuelle ärztliche Atteste in der nach § 60a Abs. 2c AufenthG vorgeschriebenen Form)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)
  • Gültiger Reisepass

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Datenseite gültiger Reisepass
  • Aufenthaltstitel (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Schulendjahreszeugnisse der letzten drei Jahre oder Schulabschlusszeugnis
  • aktuelle Schulbescheinigung (bei Schulbesuch)
  • aktuelle Immatrikulationsbescheinigung (bei Studium)
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter
    Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)
  • Gültiger Reisepass
  • Schulendjahreszeugnisse der letzten drei Jahre oder Schulabschlusszeugnis

Bitte laden Sie folgende Unterlagen in diesem Onli­­nean­­trag hoch:

  • Datenseite gültiger Reisepass
  • Aufenthaltstitel (soweit vorhanden)
  • Aktuelle Meldebescheinigung (nicht älter als 3 Monate, erhältlich beim Einwohnermeldeamt)
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Nachweise zur Sicherung des Lebensunterhalts (bei Arbeitnehmern: Arbeitsvertrag und die letzten drei Lohnabrechnungen, bei Selbstständigen: aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertung und letzter
    Einkommenssteuerbescheid, bei Transferleistungsempfängern: aktueller Leistungsbescheid (z. B. Bescheid vom Jobcenter, Bescheid vom Sozialamt, BAföG-Bescheid, Rentenbescheid)
  • Schulbescheinigungen für alle schulpflichtigen Kinder
  • Zertifikat Deutsch A2 (telc GmbH, Goethe-Institut, TestDaf, DSH oder ÖSD) oder besser, alternativ Abschlusszeugnis einer staatlichen (Berufs-)Schule mit der Note „ausreichend“ (4) oder besser im Fach Deutsch (nur bei Ersterteilung)
  • Zertifikat Test „Leben in Deutschland“ oder Zertifikat „Einbürgerungstest“ (nur bei Ersterteilung)

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin im Original mit:

  • Biometriefähiges Foto für den elektronischen Aufenthaltstitel (35 x 45 mm)
  • Gültiger Reisepass
  • Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung (nur bei Ersterteilung)
  • Zertifikat Deutsch A2 (telc GmbH, Goethe-Institut, TestDaf, DSH oder ÖSD) oder besser, alternativ Abschlusszeugnis einer staatlichen (Berufs-)Schule mit der Note „ausreichend“ (4) oder besser im Fach Deutsch (nur bei Ersterteilung)
  • Zertifikat Test „Leben in Deutschland“ oder Zertifikat „Einbürgerungstest“ (nur bei Ersterteilung)