“Serbska kulturna SONINA” fördert sorbische/wendische Kultur und Sprache im Landkreis Dahme-Spreewald

Die sorbische Sprache und Kultur durch Tanz, Gesang, Erzählungen, Spaß und Spiel den Menschen näherbringen, das ist das Ziel der sorbischen Kulturfee “Serbska kulturna SONINA”.
Marion Quitz wird ab sofort als “Serbska kulturna SONINA” im Landkreis Dahme-Spreewald aktiv sein. Sie ist eine sorbische/wendische Künstlerin aus Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). Die Kulturfee setzt sich aktiv für die Förderung der sorbischen Kultur und Sprache im Landkreis Dahme-Spreewald ein, möchte vorhandene Aktivitäten im Siedlungsgebiet des Landkreises Dahme-Spreewald mit traditionellen Werten bereichern und die sprachlichen Kompetenzen im Sorbischen/Wendischen fördern.
Die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur unter der Leitung von Ute Henschel sowie die Beauftragte für die Angelegenheiten der Sorben/Wenden des Landkreises Dahme-Spreewald, Sabrina Kuschy, haben die “Serbska kulturna SONINA” ins Leben gerufen. Diese Initiative wird über die Richtlinie zur Förderung des sorbischen/wendischen Volkes im Landkreis Dahme-Spreewald unterstützt. Ziel ist es, die sorbische/wendische Kultur und Sprache vor Ort zu vermitteln und zu stärken.
Wer mit der sorbischen Kulturfee zusammenarbeiten möchte, Projektideen hat oder Unterstützung benötigt, kann sie jederzeit direkt kontaktieren.
Za co sonina jo ducy - Wofür ist die Fee unterwegs?
- Vermittlung von sorbischem/wendischem Liedgut in Kitas und Grundschulen
- Sprachkonsultationen und Aufbereitung von Erzählgut für Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Sorbische/wendische Sprachkurse für alltägliche Lebenssituationen und Einführung in die Schriftsprache
- Vermittlung von Wissen über sorbische/wendische Geschichte
- Erforschung, Bestandsaufnahme und Dokumentation von Bräuchen und Traditionen
- Stärkere Sichtbarmachung der sorbischen/wendischen Brauchtumslandschaft
- Unterstützung beim Ausbau von Vereins- und Freizeitangeboten mit sorbischen/wendischen Kultur- und Sprachangeboten
Für Anfragen und weitere Informationen erreichen Sie die “Serbska kulturna SONINA” unter serbskasonina@gmx.de oder https://serbskasonina.jimdofree.com/