Pres­se­mit­tei­lung

2013 / 0091 - 16.04.2013

Brandenburg stellt Verfassungsschutzbericht als elektronisches Buch online

Brandenburgs aktueller Verfassungsschutzbericht ist ab sofort auch als elektronisches Buch online. Das teilte die Pressestelle des Innenministeriums am Freitag mit.

Nach seiner E-Book-Premiere im vergangenen Jahr stellt der Nachrichtendienst zum zweiten Mal als einzige Verfassungsschutzbehörde Deutschlands seine zusammenfassenden Erkenntnisse zur Extremismusszene in dieser Form für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung. E-Books lassen sich auf Computern, Notebooks, Smartphones und weiteren Geräten nutzen. Ein E-Book passt sich der Display-Größe des Lesegerätes an, wobei jeder die Schriftgröße individuell einstellen kann. Angeboten werden vom brandenburgischen Verfassungsschutz zwei sehr beliebte Formate: "epub" und "mobi".

Die Behörde hat bisher rund 50 Publikationen zum Download ins Internet eingestellt. Nach und nach sollen weitere davon auch als E-Book verfügbar sein. Auf die Veröffentlichung gedruckter Publikationen wird der Verfassungsschutz Brandenburg jedoch nicht verzichten.

Den Verfassungsschutzbericht des Landes Brandenburg können Sie hier abrufen.