Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0069 - 28.02.2011

Zweite Umweltbildungsmesse des Landkreises Dahme-Spreewald

Auf Initiative von Britta Herter, Beraterin für ökologische Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit, nehmen 24 Umweltbildungspartner an der Präsentation teil.

Lehrer, Schüler und alle Interessierten erhalten hier die Möglichkeit die Umweltbildungseinrichtungen unseres Landkreises kennen zu lernen und außerschulische Projekte direkt zu planen und vorzubereiten.
Interessenten können sich direkt bei Britta Herter melden. Kontakt: 033764-20539 oder mub_herter@t-online.de

Ablauf:
15:00 Uhr Eröffnung durch den Landrat Stephan Loge

15:10 Uhr Einführungsvortrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und zum Umweltbildungsnetzwerk LDS von Britta Herter

15:40 Uhr individueller Rundgang durch die Messe bei Kaffee und Kuchen, Gespräche an den Ständen der 24 Umweltbildungspartner, Kennenlernen der Angebote, Terminabsprachen, Ausgabe der Umweltbildungsnetzwerk-CD und Teilnahmebestätigung

Ende offen


Um Ihnen die Entscheidung zur Teilnahme zu erleichtern, stehen im Folgenden die Themenschwerpunkte für Projekttage/ Wandertage der Umweltbildungseinrichtungen:

Für die Grundschule
• Lebensraum Wald
• Lebensraum Wasser
• Ökologische Landwirtschaft
• Gesunde Ernährung
• Lebensraum Wiese & Garten
• Tagebau und Folgelandschaften

Für die Sekundarstufe I (und z.T. Sek II)
• Lebensraum Wald
• Lebensraum Wasser
• Ökologische Landwirtschaft
• Gesunde Ernährung „Gut drauf“
• Lebensraum Wiese & Garten
• Alternative Energien/ Globalisierung
• Tagebau und Folgelandschaften
• Jagd
• Teambildung