Pres­se­mit­tei­lung

2019 / 0097 - 30.04.2019

Wenn die Arztpraxis geschlossen ist

Die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) eröffnet am 2. Mai in der Spreewaldklinik Lübben die elfte ärztliche Bereit-schaftspraxis im Land Brandenburg. Hier erhalten Patienten medizinische Hilfe bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Erkrankungen zu Zeiten, in denen Arztpraxen in der Regel geschlossen sind. Die KVBB betreibt die Praxis in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Dahme-Spreewald.


Die neue Bereitschaftspraxis ist die zweite im Landkreis Dahme-Spreewald. Bereits vor zwei Jahren wurde die Bereitschaftspraxis am Achenbach-Krankenhaus in Königs Wusterhausen eröffnet. Zur Entlastung der Notfallambulanz des Klinikums in Lübben sind jeweils am Mittwoch und Freitag von 15 bis 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr Ärzte des vertragsärztlichen Bereitschaftsdienstes vor Ort.


„Wir optimieren damit auch im Süden des Landes den ärztlichen Bereitschaftsdienst“, erläutert Dipl.-Med. Andreas Schwark, Vorstand der KVBB. „Patienten, die sich über die bundesweite Servicerufnummer 116 117 an den ärztlichen Bereitschaftsdienst wenden, werden außerhalb der üblichen Praxiszeiten beraten und an die ärztliche Bereitschaftspraxis oder den Einsatzarzt vermittelt.“

Michael Kabiersch, Geschäftsführer des Klinikums Dahme-Spreewald, sieht mit dem Chefarzt der Notfallambulanzen, Dr. Benno Bretag, die Vorteile für Patienten und das Team der Notaufnahme im Krankenhaus: „Für viele Patienten schaffen wir mit dieser Kooperation im Spreewald das richtige Angebot, um die medizinische Versorgung jederzeit zu gewährleisten. Vorteil ist für alle, dass auch in der Notfallambulanz die Wartezei-ten kürzer werden. Das Team der Notfallversorgung kann sich jetzt noch intensiver den Schwerkranken und Verletzten widmen.“
Landrat Stephan Loge freut sich mit den Patienten in der Region, dass jetzt auch bei geschlossener Arztpraxis im Spreewald eine Alternative erreichbar ist. „Unsere langjährigen Bestrebungen werden damit Realität“, sagt Loge.


Lebensbedrohliche Erkrankungen und Unfälle werden über die Notfallambulanz im Krankenhaus aufgenommen. Für Fieber, Erkältungen oder andere Symptome wie Bauchschmerzen ist die neue Bereitschaftspraxis die erste Anlaufstelle.

Öffnungszeiten Ärztliche Bereitschaftspraxis:
Mi, Fr: 15–19 Uhr | Wochenende und Feiertage (auch 24. und 31.12.): 09–19 Uhr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Notfallambulanz der Spreewaldklinik Lübben: 24 Stunden täglich

Ansprechpartner Presse
Christian Wehry, Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg, Tel.: 0331 / 23 09 196
Dr. Ragnhild Münch, Klinikum Dahme-Spreewald GmbH, Tel.: 03375 / 288-403