Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0050 - 11.02.2011

Wassertourismus soll besser entwickelt werden

Gründung der „Arbeitsgemeinschaft Wassertourismusinitiative Brandenburg Süd-Ost“ - „AG WISO“

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der kommunalen „Arbeitsgemeinschaft Wassertourismusinitiative Brandenburg Süd-Ost“; kurz „AG WISO“ zur konstituierenden Sitzung im Amt Unterspreewald in der Gemeinde Schönwald. Die WISO-Region umfasst die Wasserstraßen der „Märkischen Umfahrt“, Dahme, untere Spree, Spree-Dahme-Umflutkanal, Oder-Spree-Kanal sowie die angrenzenden Gewässer: Nottekanal, Teupitzer Gewässer, Schwielochsee, Scharmützelseeregion, Rüdersdorfer Gewässer, Oder-Spree-Kanal bis Eisenhüttenstadt.

Die Arbeitsgemeinschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den Wassertourismus auf diesen schiffbaren Wasserstraßen stärker zu entwickeln, da die Potenziale bei weitem nicht ausgeschöpft sind. Die Mitglieder sind der Auffassung, dass die in den letzten Jahren in die Sanierung und den Neubau von Schleusen in Alt Schadow, Hermsdorfer Mühle, Storkow, Wendisch-Rietz und Kossenblatt investierten öffentlichen Mittel in zweistelliger Millionenhöhe nur zu rechtfertigen sind, wenn die Nachfrage erhöht wird. Deshalb gehört zu den wichtigsten Aufgaben der kommunalen Arbeitsgemeinschaft die Gesamtkoordination und Steuerung der Wassertourismusinitiative Brandenburg Süd-Ost mit allen Maßnahmen zum Aufbau einer wassertouristischen Infrastruktur, eines einheitlichen Leitsystems sowie zur Entwicklung und Vermarktung wassertouristischer Angebote und die Interessenvertretung gegenüber Bund und Land.

Zum Vorsitzenden wurde Dr. Eckhard Fehse, 1. Beigeordneter der Stadt Fürstenwalde und Vorsitzender des Tourismusverbandes Seenland-Oder-Spree, zur stellvertretenden Vorsitzenden Susanne Thien, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Dahme-Seen e.V. gewählt.

Kontakt:
Eckhard Fehse, Stadt Fürstenwalde,Telefon: 03361/559103

Susanne Thien, Tourismusverband Dahme-Seen e.V., Königs Wusterhausen
Telefon: 03375/252019