Veranstaltungstipp
Am 27. Oktober um 19 Uhr liest die Übersetzerin Andrea Müller im Wappensaal des Schlosses Lübben Ausschnitte aus dem Roman „Im Kokon“ von Dorota Terakowska.
In dem erschütternden und gleichzeitig anrührenden Buch geht es um ein junges Paar, Mitte dreißig, das – wohl situiert – nur noch eines wünscht: Ein Kind. Dann kommt Myschka auf die Welt. Die Kleine hat das Down Syndrom, ist behindert und verändert das Leben und die Ehe ihrer Eltern und stellt sie auf eine schwere Belastungsprobe.
Er möchte das Kind gleich in eine Einrichtung geben. Sie wankt in ihrer Entscheidung, nimmt dann aber Myschka aus der Klinik mit nach Hause. Bald beginnt die Suche danach, wer die Schuld an diesem Unglück trägt. Und zwischen diesen Schuldzuweisungen wird die Kleine groß, spürt die Ablehnung des Vaters, die fehlende Freude der Mutter. Myschka flieht in ihre eigene, innere Welt. Der Leser erhält einen Einblick in die Welt dieses behinderten Mädchens, die verzaubert, die anrührt, die uns staunen und uns auch verzweifeln lässt. Er nimmt am Leben der Familie teil, verspürt das Unglück, das die Eltern erleben, aber auch die Bereicherung, die Myschka in ihr Leben bringt.
Letztendlich zeigt das Buch eindrücklich, dass die Zeit mit unseren Kindern – so anders oder besonders sie auch sein mögen – ein Geschenk des Lebens ist. Wir begreifen - die Zeit ist nicht unendlich und darum so unendlich wertvoll...
„Im Kokon“ ist das erste Buch der polnischen Autorin Dorota Terakowska, das in deutscher Sprache erschien. Die Übersetzung wurde vom Polnischen Buchinstitut gefördert. Der Roman stand in Polen acht Monate ganz vorn auf der Bestsellerliste.
Nach der Lesung kann das Buch käuflich erworben werden. Übersetzerin Andrea Müller signiert zum Buch passende Lesezeichen.
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation von Volkshochschule Dahme-Spreewald und Stadtbibliothek Lübben anlässlich deren 60. Jubiläums.