Pres­se­mit­tei­lung

2012 / 0092 - 07.05.2012

Unterstützung in schwierigen Situationen

Dr. Simona-Bianca Hübers ist neue Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes

Seit dem 1. April 2012 wird der Sozialpsychiatrische Dienst im Landkreis Dahme-Spreewald von Dr. Simona-Bianca Hübers angeführt. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie hat damit die Nachfolge von Dr. Astrid Schumann angetreten, die seit 1. Oktober 2011 die Funktion der Amtsärztin im Landkreis Dahme-Spreewald
übernommen hat.

Frau Dr. med. Simona-Bianca Hübers hat ihr Medizinstudium von 1990 bis 1992 an der Universität Sibiu (Rumänien), von 1992 bis 1996 an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn sowie von 1996 bis 1997 an der Freien Universität Berlin absolviert. Während dieser Zeit hat sie unter anderem Auslandserfahrungen in Schottland erworben. Ihre Promotion schloss sie 2001 an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ab.

Seit 2000 ist Frau Dr. med. Simona-Bianca Hübers dem Landkreis Dahme-Spreewald treu. An der Landesklinik Teupitz unterstützte sie hier die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie.

Der Sozialpsychiatrische Dienst ist Teil des Gesundheitsamtes. Hier werden Menschen mit psychischen Störungen und geistigen Behinderungen beraten und betreut. Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet unter anderem Rat und Hilfe bei Suchtproblemen an und ist auch Ansprechpartner bei Fragen der Frühförderung.
Die Hilfsangebote richten sich an alle Altersgruppen: an Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sowie deren Angehörige.
Betroffene aber auch Angehörige und Institutionen nutzen den Dienst, um persönlichen Kontakt aufzunehmen. Je nach Wunsch werden die Betroffenen und Angehörigen telefonisch, persönlich oder auch anonym beraten. Im letzten Jahr nutzen ca. 2.000 Bürgerinnen und Bürger den Sozialpsychiatrische Dienst im Landkreis.