Tourismuschefs testen die E-Bike-Region Dahme-Spreewald
In der zweiten Juniwoche tagten erstmalig alle Geschäftsführer der Brandenburger Tourismusgebiete im Gemeindezentrum Heidesee in Prieros. Die Chefs der 12 Regionen des Reiselandes trafen sich zum Erfahrungsaustausch im Dahme-Seengebiet. Zu den wichtigsten Tagesordnungspunkten gehörte das Kennenlernen und Testen der neuen movelo-Elektrofahrräder, die seit April 2011 im Landkreis Dahme-Spreewald an 19 Stationen verliehen werden. Die Region ist die erste E-Bike-Region in Berlin-Brandenburg mit einem flächendeckenden Netz an Verleih- und Akkuwechselstationen. 50 hochwertige Elektrofahrräder der Marke „Swiss Flyer“ zaubern dem Radler durch die sanfte Tretunterstützung automatisch ein Lächeln ins Gesicht.
Auch die Tourismuschefs hatten die Gelegenheit, diesen eingebauten Rückenwind zu erfahren. Nach der Tagung ging die E-Bike-Tour vom Prieroser Dorfkern den DahmeRadweg entlang bis nach Friedrichsbauhof zur Dahme-Rad- und Fußgängerbrücke mit herrlichem Ausblick über den Dolgensee. Bei stürmischen Windböen und leichten Steigungen war die Unterstützung durch den Elektromotor besonders gut zu spüren. Wie von selbst fuhren die Teilnehmer ohne Anstrengung die Brücke hinauf. „Ich war eher skeptisch und dachte, so ein Elektrofahrrad ist nur was für ältere Leute“ sagt Anke Richter, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Elbe-Elster e.V., „aber nach dieser Fahrt bin ich begeistert. Ich hätte nie gedacht, dass E-Bikefahren so großen Spaß macht.“ Auch der Geschäftsführer der Reiseregion Ruppiner Land e.V. Peter Krause, amtierender Geschäftsführer des Landestourismusverbandes Brandenburg e.V., ist sehr angetan von der Leichtigkeit des Radelns. „So ein Fahrrad kann ich mir gut als bequeme Zugmaschine für einen Kinderanhänger vorstellen. Dieses E-Bike-Projekt liegt genau im Trend, die Nachfrage nach Elektrofahrrädern in Kombination mit touristischen Angeboten steigt ständig“, so Krause. Sogar Heidesees Bürgermeister Siegbert Nimtz, der extra zur Begrüßung der Gäste gekommen war, ist das Lächeln nach der E-Bike-Proberunde anzusehen.
Alle Teilnehmer sind sich sicher, nochmal wiederkommen zu wollen, um die Leichtigkeit des Radelns ausgiebig zu genießen. „Am liebsten würde ich gleich hier bleiben und ein paar Tage Urlaub machen“, sagt Sabine Grassow, Geschäftsführerin der Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft Barnim.
Informationen zu den Rädern und Verleihstationen findet man unter www.dahme-seen.de, www.movelo.com oder unter Tel: 03375 – 25 200.
Ansprechpartner:
Tourismusverband Dahme-Seen e.V.
Dana Klaus
Bahnhofsvorplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375/25 20-20, Fax: 03375/25 20-11,
E-Mail: d.klaus@dahme-seen.de,
Internet: www.dahme-seen.de