Telekom schließt Funklöcher im Landkreis Dahme-Spreewald
17 neue Mobilfunkstandorte für ländliche Regionen geplant / Schnelle Datenübertragung und hohe Sprachqualität mit LTE
Der Landkreis Dahme-Spreewald ist bereits heute weitestgehend bestens mit Mobilfunk versorgt. Dennoch setzt die Telekom ihr Programm zum Ausbau des Mobilfunks im Landkreis weiter fort. So plant das Unternehmen, 17 neue Mobilfunkstandorte aufzustellen. Dabei sollen vor allem die ländlichen Bereiche der nachfolgenden Kommunen noch besser mit Mobilfunk versorgt werden:
- Eichwalde
- Friedersdorf
- Groß Köris
- Heideblick
- Heidesee
- Jamlitz
- Lübben (Spreewald)
- Märkische Heide
- Münchehofe
- Neu Zauche
- Schönefeld
- Straupitz (Spreewald)
- Zeuthen
Dort soll neben dem Dienst GSM für klassische Mobilfunktelefonie auch der mobile Breitbanddienst LTE angeboten werden. Mit LTE können Daten mit einer Geschwindigkeit bis zu 50 Megabit pro Sekunde übertragen werden. Die Standorte für die Mobilfunkanlagen stehen teilweise bereits fest. Die Kommunen und Ämter sind in den Planungsprozess umfassend einbezogen, insbesondere bei der Suche nach geeigneten Standorten. Bedauerlicherweise hat ein Großteil der Kommunen nicht auf die Schreiben der Telekom reagiert.
„Jeder will überall schnelles Netz. Wir bauen es. Damit schaffen wir die Grundlage für die digitale Gesellschaft“, sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie Telekom Deutschland.
Und Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald, Stephan Loge, ergänzt: „Ein dichtes und verlässliches Telekommunikationssystem gehört heute zur Grundversorgung der Infrastruktur. Funklöcher hemmen die Wirtschaft und stören oftmals unseren Anspruch an Lebensqualität“.
Die Telekom erhöht bis Ende 2021 die Zahl der Mobilfunk-Standorte in Deutschland von 30.000 auf 36.000. Schon heute können rund 98 Prozent der Bevölkerung das schnelle LTE-Netz der Telekom nutzen. Dieser Ausbau ist ein wichtiger Baustein für die nächste Mobilfunk-Generation.
Weitere Informationen gibt es unter www.telekom.de/netzausbau oder kostenlos unter 0800 330 1000. Auch die Mitarbeiter im Telekom Shop in der Nähe oder der Fachhändler helfen gerne weiter.
Quelle/Kontakt:
Deutsche Telekom AG
Hauptstadtrepräsentanz
Georg von Wagner
Tel: 030 835382310
E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de