Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0185 - 25.08.2010

Tag der offenen Tür der Bundesregierung

Die Kreisverwaltung präsentierte sich am Wochenende mit den Projekten aus dem Programm STÄRKEN vor Ort im Bundesfamilienministerium in Berlin.

130.000 Menschen haben den Tag der offenen Tür der Bundesregierung genutzt, um einen Blick in das Kanzleramt und die Ministerien zu werfen. Das Bundesfamilienministerium bot den Besucherinnen und Besuchern Unterhaltung für Groß und Klein und informierte über die zahlreichen EU-Projekte und Initiativen. Besuchermagnet war das Rauchdemohaus der Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald. „Es sieht aus wie ein ganz normales Puppenhäuschen. Doch plötzlich dringt Qualm aus dem Kinderzimmer in der zweiten Etage des Holzhäuschens. Der Rauchmelder lässt nicht lange auf sich warten. So könnte es im wahren Leben auch passieren“, sagt Annika Werner aus Luckau, die im Rahmen eines STÄRKEN vor Ort-Projektes im Bereich Brandschutzerziehung geschult worden ist und ehrenamtlich im Bereich Brandschutzerziehung tätig ist.

Die Kreisjugendfeuerwehr wird ihr Projekt auch zum Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung am 18. September 2010 in der Reutergasse 12 in Lübben anschaulich vorstellen.