Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0145 - 01.07.2010

Stiftung Dahme-Spreewald der MBS vergibt Förderzusagen

Der engagierte Einsatz von Menschen, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich tätig sind, stellt eine bedeutende Bereicherung des kulturellen und sozialen Lebens der Region dar. Die ehrenamtliche Arbeit der Vereine und Organisationen im Landkreis Dahme-Spreewald zu unterstützen, ist Ziel der Stiftung Dahme-Spreewald der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam (MBS).

Am 29. Juni 2010 überreichte Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald und Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Dahme-Spreewald, gemeinsam mit Johannes Werner, Vorstandsvorsitzender der MBS und Manfred Hagedorn, Vorsitzender des Vorstandes der Stiftung Dahme-Spreewald der MBS, die Förderzusagen aus den Erträgen des Stiftungsvermögens der Stiftung im Gesamtwert von fast 88.000 Euro an die Vertreter von 16 Organisationen des Landkreises Dahme-Spreewald.

Zu den geförderten Einrichtungen zählte auch die Schützengilde 1953 Königs Wusterhausen / Wildau, die die Veranstaltung mit acht Salutschüssen eröffnete.

Zweck der 1999 gegründeten Stiftung Dahme-Spreewald der MBS ist die Förderung der Kunst, der Kultur, der Denkmalpflege, des Sports, der Jugendpflege sowie der Bildung in diesem Landkreis.

Seit ihrer Gründung hat diese Stiftung aus den Erträgen des Stiftungskapitals 142 Projekte mit mehr als 1.147.000 Euro im Landkreis Dahme-Spreewald unterstützt.