Pres­se­mit­tei­lung

2014 / 0068 - 25.03.2014

Sternstunden für Urlauber

Komfortable Ferienunterkünfte nehmen in der Region zu

Wahre Sternstunden können Urlauber mittlerweile im Dahme-Seenland erleben. Die Zahl der mit Sternen klassifizierten Ferienunterkünfte hat seit 2013 stark zugenommen. Im Fokus der Statistik stehen dabei nicht die großen Hotels, wie das Seehotel Zeuthen oder das Residenzhotel in Motzen mit jeweils vier Sternen, sondern vielmehr private Ferienunterkünfte.

Zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser wurden neu gebaut oder von ihren Besitzern mit liebevollen Details komfortabel ausgestattet. Seit vergangenem Jahr ist die Klassifizierung auch Pflicht bei der Nutzung von Fördergeldern zum Bau oder Umbau von Herbergen. Dies kommt der Qualität zu Gute und wertet das Angebot in der Region auf.  

Eines der Vorzeigeobjekte in der Region ist das Refugium am See in Teupitz. Das Ehepaar Bohn als Eigentümer wollte keine halben Sachen machen. „Zu diesem besonderen Ausblick gehört einfach auch ein besonderer Standard“, finden die Vermieter. Ihre drei Ferienwohnungen sind hochwertig ausgestattet und sehr modern. Das 2012 fertiggestellte Haus hat einen direkten Zugang zum Teupitzer See und bietet mit Dachterrasse und Kamin alles was das Urlauberherz begehrt. Die Belohnung mit fünf Sternen vom Deutschen Tourismusverband war die Konsequenz.

Hinzu kommt, dass die Erdgeschosswohnung des Refugiums komplett barrierefrei eingerichtet ist. Elektrische Türen und eine unterfahrbare Küche sind nur einige der Annehmlichkeiten für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen. Das Ehepaar Bohn beweist damit, dass Barrierefreiheit nicht aussehen muss wie im Krankenhaus, sondern pfiffig und elegant sein kann. Ausgezeichnet mit der Kategorisierung als barrierefreier Beherbergungsbetrieb setzen sie noch das I-Tüpfelchen auf ihre fünf Sterne.    

Dass auch die Nachfrage nach hochwertigen Unterkünften immer mehr zunimmt, kann Sylvia Klossek bestätigen. Die Leiterin der Touristinformation in Königs Wusterhausen hat nicht selten Anfragen mit besonderen Ansprüchen. „Vor kurzem erst suchte eine amerikanische Familie aus Hollywood eine Bleibe für den Sommer und hat gezielt nach einem Ferienhaus mit mehreren Schlafzimmern und Bädern sowie gehobener Ausstattung gefragt“, berichtet Klossek. Die Gäste wüssten meist schon sehr genau, was Sie suchen und seien zunehmend auch bereit für entsprechende Qualität mehr Geld auszugeben. „Die Zeiten in denen wir Urlauber einfach in Omas Gartenlaube unterbringen können, sind vorbei“, schmunzelt Sylvia Klossek auch ein bisschen erleichtert.

Weitere Häuser mit vier und fünf Sternen befinden sich von Zeuthen und Wernsdorf im Norden über Bestensee, Senzig, und Körbiskrug bis nach Groß Köris im Süden in fast allen Orten. Der Tourismusverband Dahme-Seen klassifiziert die Privatunterkünfte in der Region nach den Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes. Die Anforderungen umfassen die Infrastruktur, die Räumlichkeiten, Freizeiteinrichtungen sowie das Objekt und seine Außenanlagen. Dabei werden ab 900 erreichten Punkten fünf Sterne vergeben.

Nähere Informationen für Gäste und Vermieter gibt es in der Touristinformation am Bahnhof Königs Wusterhausen unter Tel. 03375 252025 oder unter www.dahme-seen.de.

Foto: Peter Wehn