Sport verbindet / Landrat eröffnet Fußballcamp für mehr Toleranz
Sport verbindet
Junge Fußballer aus Dahme-Spreewald und Wolsztyn treffen sich in Lübben
Landrat Stephan Loge und der Vorsitzende des Lübbener Städtepartnerschaftsvereins, Werner Kuhtz, eröffneten am 2. Oktober 2008 in der Lübbener Jugendherberge ein deutsch-polnisches Fußballcamp.
Für die 40 Jugendlichen im Alter von 11 bis13 Jahren aus den Landkreisen Dahme-Spreewald und Wolsztyn stehen erlebnisreiche Tage bevor. Die Fußballer aus den Vereinen TGS Lübben 65 und Grom Wolsztyn wollen nicht nur gemeinsam Fußball spielen, sondern sich auch über den Sport hinaus näher kommen. Auf dem Programm stehen Workshops über Fairness, Unterschiede in den Wahrnehmungen, Sportidole und Disziplin aber auch der Besuch eines Fußballspiels von Union Berlin, eine Kahnfahrt durch den Spreewald und eine Nachtwächtertour durch die Kreisstadt Lübben. „Für mich ist wichtig, dass die jungen Leute beim Kräfte messen Spaß haben, sich dabei kennen lernen und ihre Ansichten austauschen. Wir wollen über den Sport mehr Toleranz erreichen und damit den europäischen Verständigungsprozess fördern“, sagte Landrat Loge.
Die sportliche Jugendbegegnung wird vom deutsch-polnischen Jugendwerk und vom Lübbener Verein zur Förderung von Städtepartnerschaften unterstützt.
Bildunterschrift:
Am Ball: Deutsch-polnisches Jugendfußballcamp in Lübben beginnt