Sperrmaßnahmen
Am 15.04.2010 wurde aus Futterkranzproben in einem Bienenstand in 15741 Bestensee Paenibacillus larvae (Erreger der Amerikanischen Faulbrut) isoliert und somit die Amerikanische Faulbrut der Bienen amtlich festgestellt.
Der Bienenstand wurde am 15.04.2010 gesperrt und die erforderlichen veterinärhygienischen Maßnahmen entsprechend Bienenseuchen-Verordnung vom 03. November 2004 (BGBl. I. S. 2738) in geltender Fassung eingeleitet.
Zum Schutz gegen die besondere Gefährdung der Bienenstände durch Tierseuchen wurde ein Sperrbezirk eingerichtet, welcher das Stadtgebiet Bestensee umfasst.
Die Bienenstände in diesem Sperrgebiet unterliegen gemäß Bienenseuchenverordnung der Sperre und amtlichen Beobachtung. Weiteres entnehmen Sie bitte der Allgemeinverfügung Bienen vom 15.04.2010.