Projekte verwirklichen - Sparkasse fördert regionales Engagement
Landrat Stephan Loge, Vorsitzender des Kuratoriums der Sparkassenstiftung, übergab in dieser Woche, gemeinsam mit Henri Längert, Mitglied des Stiftungsvorstandes und Marktdirektor der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für Dahme-Spreewald Förderzusagen von mehr als 97.000 Euro an Vereine, Organisationen und Einrichtungen des Landkreises Dahme-Spreewald.
Mit den Förderzusagen unterstützt die Sparkasse die ehrenamtliche Arbeit im Landkreis. „Diese finanzielle Unterstützung zeigt, dass wir bürgerschaftliches Engagement wertschätzen. Der freiwillige Einsatz der zahlreichen Vereine und Institutionen bereichert jeden Einzelnen und stärkt somit das gesellschaftliche Leben in unserer Region.“ sagte Landrat Stephan Loge bei der Übergabe der Spenden.
Henri Längert betont, dass die Förderung vielen Freiwilligenprojekten die nötige finanzielle Basis schaffe, um erfolgreich arbeiten zu können. Durch ihre regionale Verankerung und kommunale Bindung sei die Sparkasse ein zuverlässiger Partner.
Gefördert wird die Innenausmahlung der Friedenskirche in Wildau, ein Theaterprojekt zur Prävention von (Cyber-) Mobbing und ein Tanz-Theater Projekt „Gib mir eine Chance“ in Luckau. Auch der Heimatverein Mittenwalde erhielt am Dienstag eine Zuwendung zur Restaurierung der beschädigten Seidenschleife der Erntekrone, der Förderverein des Stadt- und Regionalmuseums Lübben e. V. organisiert mit den Mitteln die Ausstellung „Frauen, Maschen und Maschinen - Kulturlandprojekt 2016“ und der Verein macht Schule e. V. aus Schulzendorf erhält eine Zuwendung zur Anschaffung von Beleuchtungstechnik für den Theaterbereich. Der SV 1885 Golßen e. V. verwendet die Mittel für die Sanierung des Rasenplatzes. Der Ajax Eichwalde 2000 e. V. kann mit dem Geld ein Airtrack anschaffen und der Berliner Sportverein Akademie der Wissenschaften e. V. kann sich drei Rennkajaks kaufen.
Am 19. November 2015 erhielten 17 weitere Vereine und Organisationen eine Förderzusage. Die Spenden übergab der Landrat gemeinsam mit der Sparkassenfilialleiterin Annette Braschwitz.
Auf Tischtennistische, Stadionequipment, Durchführung von Veranstaltungen, Anschaffung von Trikots und Sportgeräte können sich der Anglerverein Wildau 1916 e. V., der HSV Fortuna Friedersdorf/Gussow e. V., der SV Frankonia Wernsdorf 1919 e. V., der SV Wacker 21 Schönwalde e. V., der SV Teupitz-Groß Köris e. V. und der Bürgerverein BiKuT im Schenkenländchen freuen. Auch wird die Gemeinde Heideblick und der Verein Mroscina e. V. aus Pretschen unterstützt bei der Erweiterung des Spielplatzes und der Errichtung eines Mehrgenerationensportplatzes.
Das Friedrich-Schiller Gymnasium in Königs Wusterhausen kann die Physik-Olympiade der Landkreise LDS und TF durchführen und die Freunde und Förderer der Schule Lebensfreude e. V. aus Lubolz können sich eine Klangwiege als therapeutisches Musikinstrument anschaffen. Der KJV e.V. – Jugendarbeit im Herzen Brandenburgs aus Wildau erhält Mittel für die Ausstattung des Familienladens „Seifenblase“.
Im Kulturbereich erhält eine Zuwendung der Gemischte Chor Neu Zauche, der Kulturbund Dahme-Spreewald e. V., der Heimat- und Museumsverein Königs Wusterhausen 1990 e. V. und der Verein zur Wiederherstellung der Patronatskirche und des Dorfangers Schulzendorf e. V.
Unterstützt wird auch der Tierschutzverein Luckau und Umgebung e. V.