Präsentation der Ergebnisse der Bootsurlauberbefragung 2009 im Land Brandenburg für das Wassertourismusrevier Dahme-Seen
Am Freitag, den 10.12.2010 um 10.00 Uhr werden in der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Dahme-Seen e.V., im Bahnhofsgebäude Königs Wusterhausen Ergebnisse einer Brandenburgweiten Bootsurlauberbefragung präsentiert.
Die Brandenburgischen Reisegebiete haben in Zusammenarbeit mit der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH in der Bootssaison 2009 eine Befragung der Bootstouristen im Land Brandenburg durchgeführt. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt im Rahmen des Netzwerkes „Aktiv in der Natur“ wurde erstmalig in ganz Brandenburg eine statistische Datenbasis erhoben, um die touristischen Angebote, die Infrastruktur und den Service im Wassertourismus zielgerichtet zu verbessern. Gefragt wurde u.a. nach der Aufenthaltsdauer der Wassersportler im Revier, nach Freizeitinteressen, Ausgabeverhalten, Bootstypen und Zufriedenheit mit dem Revier.
Mit der Auswertung der Befragungsergebnisse wurde die PROJECT M Tourismusberatung beauftragt. Als Spezialist für Wassertourismus wird Matthias Wedepohl am 10.12.2010 über die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung für das Wassersportrevier Dahme-Seen informieren und den Entwicklungsstand im Vergleich zu den anderen Wassersportregionen Brandenburgs darstellen.
Gleichzeitig wird der Tourismusverband Dahme-Seen e.V. aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Wassersport vorstellen.
Eingeladen sind Alle, die sich für das Thema Wassersport und Wassertourismus interessieren.
Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Per Telefon unter Tel: 03375 – 20 20 25, - 19, per Fax: 03375 – 25 10 11, per E-mail an info@dahme-seen.de.
Weitere Informationen findet man auch unter www.dahme-seen.de.
******************************************
Ansprechpartner zur Pressemitteilung:
Dana Klaus
Tourismusverband Dahme-Seen e.V.
Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen
Tel: 03375-25 200, Fax: 03375-25 20 28, d.klaus@dahme-seen.de
Foto: Hausbooturlaub (Quelle: Fotoarchiv Kuhnle-Tours GmbH)