Pres­se­mit­tei­lung

2010 / 0256 - 12.11.2010

Planmäßiger Baubeginn für kombinierten Geh-/Radweg in Neu Zauche

Planmäßiger Baubeginn für kombinierten Geh-/Radweges in Neu Zauche

Wie vom Landkreis Dahme – Spreewald Anfang Oktober angekündigt worden ist, haben planmäßig am 25. Oktober 2010 die Bauarbeiten für den kombinierten Geh- und Radweg an der L 44 in Neu Zauche begonnen.

Wie von Landrat Loge und Amtsdirektor Boschan angekündigt, wird jeweils am Donnerstag jeder Woche vor bzw. nach Ende der Bauberatungen die vom Landkreis und dem Amt Lieberose / Oberspreewald vorgeschlagene Sprechstunde für betroffene Anlieger durchgeführt. Dieses Angebot wird rege von den Anliegern und Bürgern wahrgenommen. Sowohl die Bauleitung als auch die Mitarbeiter des Amtes und des Landkreises beantworten in diesen Sprechstunden die Anfragen der interessierten Bürger und ermöglichen so eine schnelle und direkte Problembearbeitung ohne eine umständliche Behördenbeteiligung.
Besonders positiv wirkt es sich schon heute aus, dass Firmen aus der Region mit den Bauleistungen beauftragt wurden. Die Baufirma Kussatz + Schuster Bau GmbH aus Lübben und die Installationsfirma Industrie – Elektrik GmbH aus Lieberose arbeiten zuverlässig und stimmen sich kooperativ mit den Anliegern ab. Diese Arbeitsweise wird von den Bürgern offensichtlich anerkannt und kann nur gelobt werden.
Leider gibt es weiterhin keine ausreichende Baufreiheit durch die von der envia mit der Kabelneuverlegung direkt beauftragte Firma. Die Neuverkabelung der Niederspannungsversorgung mit nachfolgendem Rückbau der Mastleitung sollte von der envia schon fertig gestellt sein. Aus diesem Grund gestaltet sich die Baukoordinierung weiterhin schwierig.

Ungeachtet dessen besteht weiterhin das Ziel, den Baukörper des kombinierten Geh- und Radweges ohne Nebenanlagen bis zum Jahresende fertig zu stellen. Wenn die envia ihre Umverlegungsarbeiten beschleunigt und bis Mitte Dezember kein strenger Frosteinbruch kommt, ist dieses Ziel auch zu schaffen.

Da eine Vollsperrung auch zukünftig nicht vorgesehen ist, kann dann die Endfertigstellung und Freigabe planmäßig im Frühjahr erfolgen.

Der Landkreis Dahme – Spreewald bittet alle Anlieger und Bürger auch weiterhin um Verständnis für die mit den Bauarbeiten eventuell verbundenen vorübergehenden Beeinträchtigungen und um besondere Vorsicht im Baustellenbereich.