Pres­se­mit­tei­lung

2005 / 0056 - 11.04.2005

Nicht nur Staub und alte Akten

Nicht nur Staub und alte Akten

Am 21. und 22. April 2005 findet im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Lübben der Brandenburgische Archivtag des Landesverbandes des Vereins Deutscher Archivarinnen und Archivare statt. Gastgeber dieser bereits zum achten Mal durchgeführten Fachtagung sind der Landkreis Dahme-Spreewald und die Stadt Lübben.
Archivarinnen und Archivare aus den verschiedenen Archivsparten des Landes Brandenburg nehmen daran teil. Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert eine kleine Fachmesse aktuelle Liefer- und Leistungsangebote von Fachfirmen für Archiveinrichtungen- und Ausstattungen sowie für Restaurierung, Konservierung, Verfilmung und anderes mehr.
Der diesjährige Archivtag steht unter dem Rahmenthema „Bewertung und übernahme“. In Fachvorträgen geht es um die Sicherung einer breiten Quellenbasis sowie um die gezielte Auswahl von historisch aussagekräftigen Dokumenten für die Geschichtsforschung. Ziel ist es, für die möglichen Fragestellungen an die Geschichte auch die richtigen Dokumente ausgewählt zu haben. Nicht alles kann und muss archiviert werden. Die für die dauernde Aufbewahrung ausgewählten Dokumente sollten allerdings ein möglichst umfassendes Bild früherer Ereignisse, Prozesse und Erscheinungen zeichnen. An die Fachvorträge schließen sich Diskussionen an.
Der einführende Vortrag zur Stadtgeschichte steht unter dem Titel“…ist Residenz und Zierde des Landes gewest“ – Zitat…? Eine Stadtführung durch die Kreisstadt Lübben rundet das Tagungsprogramm ab.
Der Brandenburgische Archivtag wird am 21. April 2005 um 10.00 Uhr von Landrat Martin Wille im Landratsamt in Lübben, Reutergasse 12, eröffnet.


Interessierte Medienvertreter haben die Möglichkeit an der Tagung teilzunehmen.