Neues Flugsimulatorenzentrum in Schönefeld
Mit dem Start des BBI-Airports soll in Schönefeld ein weiteres Flugsimulatorenzentrum in Betrieb gehen.
Den entsprechenden Bauantrag für dieses Vorhaben hat Landrat Stephan Loge am 20. Oktober 2010 im Landratsamt in Königs Wusterhausen persönlich von Investor Perry Roolvink, Geschäftsführer der holländischen Firma FSC, entgegen genommen
Geplant ist der Neubau einer Halle für sechs Flugsimulatoren und eines dazugehörigen Büro- und Verwaltungsgebäudes in der Hans-Grade-Allee in Schönefeld. Die Simulatoren sollen dem Training und der Ausbildung von Piloten für Airbus A 320 und Boeing 737 dienen und 24 Stunden am Tag betriebsbereit sein, so dass das Gebäude rund um die Uhr besetzt sein wird.
„Wenn der Flughafen fertig ist, wollen wir auch fertig sein“, sagte Roolvink. In dem Flugsimulatorenzentrum sollen 25 Arbeitsplätze entstehen. Erfahrungen mit dem Betrieb von Flugsimulatoren hat das Unternehmen bereits am Flughafen Amsterdam gesammelt.
Bild: Landrat Stephan Loge übernimmt den Bauantrag vom holländischen Investor Perry Roolvink