Pres­se­mit­tei­lung

2011 / 0030 - 19.01.2011

Neue „Tatenbank“ zu Klimaschutz und Klimawandel

Damit verbunden ist der Aufruf zur Teilnahme an einen Wettbewerb unter dem Motto:

„Sich zukunftsweisend wandeln – jetzt handeln: Anpassungspioniere gesucht!“.

Noch bis zum 2. April 2011 werden nachahmenswerte lokale und regionale Initiativen zur Anpassung an den Klimawandel gesucht, egal ob Hochwasserschutz, klimafreundliche Gebäudekühlung oder „grüne Dächer“. Besonders angesprochen sind Städte und Gemeinden, Unternehmen und Verbände, aber auch engagierte Einzelpersonen können teilnehmen. Der Wettbewerb startete zeitgleich mit der „KomPass-Tatenbank für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel" am 1. Dezember 2010. Die Datenbank bietet allen Interessierten ein Forum, um eigene Anpassungsprojekte zu dokumentieren und Anregungen aus den Ideen anderer zu erhalten.

„Warum dieser Wettbewerb? Mit Hochwasser und extremer Sommerhitze haben sich die Hinweise weiter verdichtet, dass der Klimawandel auch in Deutschland Fuß gefasst hat. Daher ist es nicht nur wichtig, den Treibhausgasausstoß zu senken, sondern auch den nicht mehr abwendbaren Schäden durch den Klimawandel für Gesellschaft und Umwelt entgegen zu treten“, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundesumweltamtes.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Interessierte unter www.tatenbank.anpassung.net. ,
Kontakt: tatenbank.anpassung@uba.de

Aus allen Einträgen wählt eine Jury die drei herausragenden Projekte aus. Die Gewinner werden der Öffentlichkeit und der Presse auf einer feierlichen Preisverleihung im Herbst 2011 präsentiert. Die drei Gewinner sowie eine Auswahl guter Beispielprojekte werden anschließend in einer Broschüre des Umweltbundesamtes „Gute Praxis in der Anpassung“ vorgestellt.