Nach dreijähriger Pause wird Manfred Reschke erneut ehrenamtlicher Wanderwegewart im Dahme-Seengebiet
Der Berliner Manfred Reschke unterstützt seit nunmehr 13 Jahren sehr engagiert den Ausbau und die Wartung der Wanderwege im Landkreis Dahme-Spreewald. Auch der 66-Seen-Wanderweg rund um Berlin gehört zu seinen Werken.
2001 wurde Manfred Reschke das erste Mal zum ehrenamtlichen Wanderwegewart vom Wanderwegebeirat ernannt. Diese Aufgabe nahm er bis 2008 wahr und übernimmt nun erneut das Ehrenamt.
Dabei obliegt dem Ruheständler die Kontrolle eines rund 400 Kilometer umfassenden Wanderwegenetzes, für das er vielfältige Aufgaben wie das wöchentliche Ablaufen der Wege, die Wartung der Beschilderung, anfallende Reparaturen sowie die Mitarbeit an Routenplanern des Tourismusverbandes übernimmt.
Mit viel Freude übergaben Wirtschaftsdezernent Wolfgang Schmidt und Tourismuschefin Susanne Thien die Ernennungsurkunde und dankten ihm für sein außergewöhnliches Engagement. Der Rudower hat noch viele Ideen, wie man die Wanderfreunde in das flache Land des Dahme-Seengebietes locken kann.
Die Dahmeländer und ihre Gäste liegen absolut im Trend.
Wandern ist inzwischen die beliebteste Outdoor-Freizeitaktivität der Deutschen. Fast 40 Millionen Deutsche wandern gerne und das mit wachsender Begeisterung. Der Volkssport ist für Jung und Alt eine gesunde Möglichkeit dem Bewegungsmangel entgegen zu wirken, man kann die Seele baumeln lassen und die Natur erleben.