Märchennachmittag für Familien im Festsaal
Zu einem zauberhaften Nachmittag mit Märchen aus aller Welt und passender Musik laden Volkshochschule und Kreismusikschule in einer gemeinsamen Veranstaltung am Sonntag, dem 23. Januar 2011, in den Festsaal der Kavalierhäuser des Schlosses Königs Wusterhausen ein.
Erzählerin Bärbel Becker hat neben Grimm’schen Märchen auch Märchen aus Afrika und China im Gepäck. Becker, die u.a. bei den Berlin-Brandenburgischen Märchentagen erzählt, entführt die kleinen und großen Zuhörer in eine Welt der Phantasie und schafft Zugang zu den Weisheiten, die in den Märchen verborgen sind. Musikalisch begleitet wird die Märchenreise von der Musikklasse der Grundschule Schulzendorf unter Leitung von Susanne Grünes und Dagmar Müller.
Die Schüler aus dem Projekt „Klasse! Musik für Brandenburg“ spielen Musik aus den verschiedenen Märchenländern und zeigen ihr Können und ihre Freude am Musizieren. Flötenlehrerin Ute Mory wird mit ihrer Schülerin Luise Stöwer dabei sein, die bereits mit großem Erfolg am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen hat. Stöwer und Mory werden die Gäste mit Blockflötenstücken von Händel mit Klavierbegleitung erfreuen.
Die Veranstaltung „Auf Märchenpfaden um die Welt“ beginnt um 15 Uhr und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Der Eintritt kostet 6, ermäßigt 2 Euro. Karten sind in der Tourist-Info am Bahnhof Königs Wusterhausen und im Haus der Volkshochschule, Schulweg 13, erhältlich. Eine Anmeldung ist auch unter www.vhs-dahme-spreewald.de möglich. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam.